Spezial-Auktion ~~ Design Villen-Einrichtung ~~ Freitag, 04.07.2014 - 14:00 Uhr
~~ anschließend große Varia-Auktion ~~

Kat-Nr. Titel-Beschreibung Kat.Nr. Titel-Beschreibung
1 - 52 Volkskunst, Regionales aus Niederbayern, Gemälde, Grafiken, Plastik, Skulptur, Silber, Zinn, Metalle, Schmuck, Bücher, Porzellan, Keramik 1159 - 1253 Varia-Porzellan
53 - 122 Technik, Uhren, Lampen, Messgerät. Musikinstrumente, Teppiche, Möbel, Militaria, Asiatika, Spielzeug 1254 - 1351 Varia-Keramik, Varia-Technik, Uhren, Lampfen, Varia-Teppiche, Varia-Möbel
1000 - 1104 Varia-Volkskunst, Varia-Gemälde, Varia-Grafik, Varia-Silber, Zinn, Metalle 1352 - 1414 Varia-Militaria, Varia-Jagd, Varia-Asiatika, Varia-Spielzeug,
1105 - 1158 Varia-Schmuck, Varia-Kleinuhren, Varia-Bücher, Varia-Glas 1415 - 1492 Varia - Antik, Varia

Online-Katalog mit Fotos (zur vergrößerten Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken)


Kat.
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Abbildung
TECHNIK - UHREN - LAMPEN - MESSGERÄT
53 Portable Professional Computer (PPC). Texas Instruments. Einer der ersten tragbaren Computers. Wohl um 1983. Part No. 2238684-0004, Serial No: 206464 0325. 240 Volts, Freg: 50 Hz, Amps 2.0. In hellgrauem Gehäuse mit aufklappbarer Tastatur. Beiliegend 3 Handbücher: "Operating Instructions" (deutschsprachige Bedienungsanleitung enthalten) mit 2 Disketten ("Diagnostics" und "Real-Time Clock") und 2 weitere Handbücher: "MS-DOS. Operating System. Programmer's Guide." und "MS-DOS. Operating System.". Mit Stromkabel und weiteren Disketten. 24,5 x 48 x 44 cm. Funktionsfähigkeit nicht überprüft.

54 Kaminuhr. 19. Jh. Klassizistische Formensprache. Kastenförmiges Messinggehäuse allseitig verglast. Tempelartiger Aufbau. Auf hohem Podest mit Triglyphenabschluss 4 schlanke korinthische Säulen mit kanneliertem Schaft. Darüber profiliertes Gebälk und vorragendes Dach, von mehreren Konsolen getragen. Uhr mit Pendel. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, vertieftes Mittelfeld mit der sichtbaren Hemmung. Rückseitig gänzlich offenes poliertes Uhrwerk. Sign. HP & Co. 35 x 20, 5 x15 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand.  
55 Vorderzappler. Wohl süddeutsch, 18. Jh. Messingfront getrieben und ziseliert. Passig geschnittene Randkontur, Rokokoreliefs mit Blüten, Muscheln, Ranken, Voluten und Engelsgesicht als Bekrönung. Adlermotiv am Zappleransatz . Messingzifferblatt mit gravierten römischen Ziffern für die Stundenangaben und arabischer Minuterie, sign. "Sageman München". Messinguhrwerk. 43 x 30,5 x 5,5 cm.  
56 Kronleuchter. Design GINO SARFATTI, Flos 2097, Edelstahl, ca. 30 Lüster  
57 Hängeleuchte. Weiß.

58 Kaffeevollautomat. Hersteller: JURA Typ/Modell: Impressa F50 Sonstiges: Schimmelbefall.  
59 Standleuchte. Höhe: 184 cm Dimmer: RELCO Zweilicht.  
60 Stehleuchte. Hersteller: BELUX Typ/Modell: Diogenes.

61 Stehleuchte. Edelstahl.  
62 Standleuchte. weiß.

63 Deckenleuchte. Leinenbespannung.  
64 Tischleuchte. Hersteller: INGO MAURER Typ/Modell: SAMURAI Sonstiges: - Büstenform - Papier weiß

65 Leseleuchte. Hersteller: BELUX Typ/Modell: SNODO Designer: Hannes Wettstein Sonstiges: - Gestell schwarz - Schirm silbergrau.  
66 Kl. Standuhr. Holzkasten. Messingverblendung. Grauer Metallziffernring. Römische u. arabische Ziffern. Oben Fenster mit Pferd. 47 x 29 x 15,5 cm. Leichte altersbed. Gebr.spuren.  
67 Stehleuchte. Ständer grau/buche, Schirm weiß.  
68 Wandleuchten. Glas, weiß, 3 Stück.  
69 Lautsprecherbox.

Hersteller: MANGAT Typ/Modell: Vintage 720. (ohne Deko).
2 St.

 
70 Radiogerät. Alt. Rechteckiges Gehäuse aus hellem Holz, mittig runder Lautsprecher mit zwei Drehknöpfen. Seitlich weitere Anschlüsse. Rücks. Bez.: " Radio AG, D.S. Loewe, Berlin-Steglitz, Type: E. B. 100". 40 x 41 x 20 cm. Alterbedingter Zustand.  
71 Grammophon. Plattenspieler. Im Kasten. Mit Schalplatten, Ersatznadeln und vorsorglichem Notizzettel des Vorbesitzers. 14 x 30 x 29 cm. Tonrohr fehlt.  
72 Hängeleuchte. Weiß. 1 St.  
73 Hängeleuchte. Weiß. 1 St.  
74 Tischuhr. Pendule. 19. Jh. Nussholz. Auf vier gedrungenen Kugelfüßchen rechteckiger abgestufter Sockel. Vier stilisierte dorische Säulen mit Plinte, Basis und Kapitell aus Messing tragen ein rechteckiges Gebälk mit vorkragendem Gesims. Frontal Blumengirlanden aus Messing auf Sockel und Gebälk. Emaillelünette mit römischen Ziffern, erhöhtem Messingrand und Messingkernstück mit Akanthusblatt- und Fischschuppengravuren. 49 x 26 x 17 cm. Uhrwerk intakt. Am Sockel Furnierblasen.  
75 Französische Ochsenauge - Wanduhr. Holzgehäuse mit konturierter Rahmung frontal verglast. Alabasterziffernblatt, Emailkartuschen mit römischen Ziffern, Ziffernblattumrandung mit Perlmuttintarsien. 64 x 49 x 14, 5 cm.  
MUSIKINSTRUMENTE
76 Flügel. Hersteller: STEINGRAEBER & SÖHNE Typ/Modell: 168 Anschaffung: ca. 2007 für 45.000 Euro.

   
         
TEPPICHE
77 Kaukasier. Gold-orange Grundfarbe. 285 x 239 cm. Gebr. spuren.  
78 Wohl Tschelaberd, Adler-Kasak. Antik. 167 x 118 cm. 3 seitl. Einrisse ca. 20 cm. Rep. Partielle Gebr.spuren.  
79 Bidjar. Rotgrundig mit geometrischen Motiven. Fünf beigefarbene 6-Eckmedaillons mit Blumenvasenmotiv sowie Blumenmotive in hellblauen Zwickeln. 3-tlg. Bordüre. 232 x 55 cm. Guter Zustand.  
80 Bergama. Anatolien. Weißgrundig. Rotes 6-eckiges Medaillon. Dunkle Bordüre. Geometrisches Muster. 470 x 356 cm.  
81 Bidjar. Blaues, türkises u. rotes 6-Eck. Blaue Ecken. 374 x 272 cm. Im Allgemeinen sehr guter Zustand. (Versand nicht mögl.!)  
82 Wohl Senneh. Braun - roter Teppich mit 2 6-eckigen Medaillons. Im Zentrum vielpassiges Medaillon in Beige mit Blumenornamentik. Grüne Ecken. Blau-beige-rote Bordüre. 165 x 118 cm. Altersbed. Gebr.spuren.  
83 Teppich. Regelmäßige Musterung im schwarzgrundigen Mittelfeld mit zentralem rotgrundigen Medaillon. 3-streiige rotgrundige Bordüre. Farben: Schwarz, Rot, Blau, Ocker und Gelb. 149 x 109 cm. Gebraucht.  
84 Kasak. Um 1900. Schwarzgrundiges Mittelfeld mit hakenbesetzten polychromen Rautenmotiven, jeweils mit stilisierten Blüten gefüllt, breite 7-streifige ornamental gestaltete Bordüre. Farben: Schwarz, Rot, Blau, Ocker und Rosa. 256 x164 cm. Gebraucht.  
85 Teppich. Korkwolle fein geknüpft. Schwarzgrundiges Mittelfeld mit aufgereihten floralen Blumen und Kranzmotiven. 3-streifige Bordüre mit Blumen und Ranken im Mittelstreifen. Gedämpfte Farben: Schwarz, Rot , Blau, Ocker und Rosa. 198 x 128 cm. Gebraucht.  
86 Wohl Heriz. Rotgrundiger Teppich. Komplett mit kleinteiligem, geometrischem Dekor in Grün, Blau, Schwarz u. Weiß überzogen. 334 x 265 cm. Altersbed. Gebr.spuren. Tlw. abgetreten.  
87 Afghan Belutsch. Rotgrundig. Viele kl. Achtecke und Sterne. Mit hellen Applikationen. 320 x 248 cm.  
88 Teppich. Mitte 20. Jhd. Goldfarbener Grund. Mit schwarzen Muster. Elefantenfußabdruck. 281 x 187 cm.  
89 Heris. Persien. Großes rot-braunes Mittelfeld mit Blumenmotiven, 6-eckiges zentrales beige-grün-blaues Medaillon in geometrisierter Rosette. 5- streifige umlaufende Bordüre mit breitem blaugrundigem Mittelstreifen mit Blütenmotiven, 4 Eckmotive. 302 x 387 cm. Guter Zustand.  
90 Teppich. LOOMTEX.  
91 Teppich. Hersteller: KASTHALL, Schweden Qualität: String 735 Farbe: 709-5001 Größe: 155 x 372 cm.  
92 Teppich. Hersteller: KASTHALL, Schweden Typ/Modell: Moss, Nr. 16 Design: Gunilla Lagerhem-Ullberg Größe: 240 x 240 cm

93 Teppich. Hersteller: KASTHALL, Schweden Typ/Modell: Fogg Stripe Design: Gunilla Lagerhem-Ullberg Größe: 220 x 280 cm Sonstiges: - schwarz/braun/beige  
94 Belutsch. Rotgrundig. 10 8-eckige rot-schwarze Medaillons. Rot-schwarze Bordüre. 225 x 147 cm. Gebraucht.  
MÖBEL
95 Wohl Habsburger Bauernschrank. 18. Jh. Bemalt. Tlw. reliefierter Dekor. Gedrungene Kugelfüße. 2-türig. Türen in 4 Felder unterteilt: o. li. Hl. Rupert von Salzburg, o. re. Hl. Verena von Zurzach, u. li. Flammenherz mit Dornenkrone (Herz Jesu), u. re. Flammenherz mit Rosen u. Schwert (Mater dolorosa). Innen tapeziert, li. 5 Fächer, re. Kleiderstange. Verkröpftes, geschwungen auslaufendes Gesims. Zerlegbar. 194,5 x 144 x 57 cm. Tlw. best. Tlw. Farbabplatzer. Schlüssel ergänzt. (Versand nicht mögl.!)  
   
96 Vitrine. Biedermeier. Um 1860. Nussbaum. Geschwungene Volutenbeine. Sockelzarge mit 1 Schub. 1-türig. Schlüssel vorhanden. 3-seitig verglast. Innen 2 Einlegeböden. Leicht abgeschrägte Kanten bekrönt mit Blattvoluten. 182 x 100 x 56 cm. Rechte Seite unten kl. Furnierfehlstelle. Türschloss erneuert. Leichte altersbed. Gebr.spuren.  
97 Speisezimmerschrank. Eiche weiß gekalkt. Auf gedrungenen Kugelfüßen 3- türiger Sockel. Vitrinenaufsatz mit 3- fach geschwungenen Gesims. 220 x 175 x 48 cm. Neuwertig.  
98 Aufsatz-Sekretär. England. Mahagoni und Mahagoni-Wurzelholzfurnier Rechteckiger Korpus mit geschwungener Zarge, 4-schübigem Unterbau und 2-türigem verglastem Aufsatz mit Zahnstab - Abschlusssims. 199 x 84 x 47, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand.  
99 Bücherschrank. England. Mahagoni und Mahagoni - Wurzelholzfurnier. Rechteckiger Korpus mit Risolit-Mittelteil. 4-türiger und 4 -schübiger Unterbau, darauf verglaster 4-türiger Aufbau mit profilierten Abschlusssims. 202 x 184 x 38,5 cm.  
100 Sekretär. England. Um 1900. Nussbaum. Auf leicht ausgestellten Beinen, zweitüriger Unterbau mit zwei oberen Blendschüben, die sich zu einer Schreibplatte aufklappen und ausziehen lassen. Aufsatz mit zwei gesprossten Glastüren, Schreibkommode in mehrere Fächer und kleine Schubladen unterteilt. Schlösser und Griffe mit Messingbeschlag. 210 x 100 x 54/ 108 cm. (mit vorgezogener Schreibplatte). Altersbedingte Gebrauchsspuren. Eine Scheibe mit kl. Sprung.  
101 Schrank. 2 Türen, Rollen.  
102 Regal-Schrankwand. 22 Fächer, 4 Auszüge, 2 Türen.

103 Tisch. B/H/T 150/72,5/90 cm, ausziehbar.

104 Eßtisch.
        

105 Wandboard. 5 Auszüge.

106 Relaxsessel. Hersteller: vermutl. EVOLO FSM Sonstiges: - schwarz.  
107 Beistelltisch. Hersteller: B&B Italia Typ/Modell: Simplice Designer: Antonio Citterio Sonstiges: - kleines Modell - Edelstahl. (ohne Deko)

108 Beistelltisch. Hersteller: B&B Italia Typ/Modell: Simplice Designer: Antonio Citterio Sonstiges: - großes Modell - Edelstahl  
109 Couch. Hersteller: B&B Italia Typ/Modell: vermutl. Harry Designer: Antonio Citterio (ohne Deko) Sonstiges: - 3-Sitzer - Bezug Leinen beige.  
110 Kleiderschrank. Buche, bestehend aus: - 2 Kleiderschränken Kleiderfach, Hängestange, 2 Türen - 1 Mittelteil 6 Auszüge blau, 1 Regalteil mit 2 Glasböden - 3 Einbauleuchten  
111 Kommode. 2 St. Edelstahlfuß, schwarz, 2 Türen.  
112 Gartenlounge. Sitzbank + Hocker, DEDON, geflochten beige, Kunststoff, Auflagen Bezug beige, 90°-Ecksitzbank  
113 Vier Gartenstühle. DEDON, Gestell geflochten braun, Kunststoff.  
114 Aufsatzbuffet. 19. Jh. Nussbaum. Auf gedrungenen Balusterfüßen ein 2-türiger und 2-schübiger Unterbau mit herausziehbarer Ablageplatte und Marmor-Deckplatte. Türe von Voluten- und Akanthusblatt-Lisenen flankiert. 2-türiger Aufsatz mit Volutendekor, kassettierten Türen, Säulchenvorlagen mit kanneliertem Basis, Akanthusblattkonsolen und - Kapitellen, abgerundeten, seitlichen Ablagen, halbrundem Giebel mit vorkragendem profilierten Gesims 175 x 132 x 61 cm. Gebrauchter Zustand, Giebel leicht besch. Deckplatte gebrochen.  
115 Biedermeiertisch. 19. Jh. Nussbaum. Auf drei geschwungenen Füßen mit Akanthusblattdekor, eine gedrehte Mittelsäule und runde Tischplatte mit profiliertem Rand. H 76, 5 cm., Dm 103 cm. Allgemeiner guter gebrauchter Zustand.  
116 Vier Stühle. 19. Jh. Nussbaum. Auf leicht ausgestellten geschwungenen Beinen, gerade zum Rücken hin abgerundete Zarge an den Ecken verziert. Rückenlehne mittigem Akanthusblattdekor, Volutenabschluss und Wurzelholz am Schulter. 88, 5 x 46, 5 x 46 cm. Sitzbezug evt. später.  
117 Sekretär. Barock. Nussbaum- und Wurzelholzfurnier. Intarsiert. Sockelteil mit drei Schubladen. Schreibfach mit fünf Schubfächern und abklappbarer Schreibplatte. 117, 5 x 123 x 47 cm. Sehr guter Allgemeinzustand. Geringe Furniershaden.  
MILITARIA
118 Miniaturkanone. Datiert 1719. Miniaturkanone diente den Waffenschmieden des 18. Jhs.als ein funktionstüchtiges Musterstück, welches mitgeführt wurde, um den Kunden die Qualität und Schusseigenschaften der Waffe zu demonstrieren. Holzkonstruktion der Stafette und Holzräder metallbeschlagen. Gußeisernes Kanonenrohr bez. 1719 u. mit Wappensymbol. Maße: H 37 x L 107 x B 62 cm. Schussfähigkeit n. geprüft. Augenscheinlich guter Zustand. Wurmbefall an Rädern. Versand nicht möglich.  
ASIATIKA
119 Vase. Huang-Si. 19. Jhd. Porzellan. Darstellung der Bewohner eines Fischer - Dorfes bei einer Feier. Ornamental geformte, durchbrochene Henkel. H ca. 57,5 cm.

SPIELZEUG
120 Hut- und Textilladen. Um 1920. Eichenholz. Mit Regalen, Galerie und Vitrinen. Umfangreich ausgestattet mit naturgetreu und sorgfältig hergestellten Zubehör aus der Zeit. Verkaufsgut lose und in unterschiedlichen Schachteln bewahrt: Stoffballen und -rollen, Sisalteppiche, Daunen, Leinen- und Baumwollstoffe, Kissen, Spitze, ca. 37. Hutmodelle tlw. mit Original - Holzständer, Strickwolle, Kleiderstücke, Brautschleier etc. 41 x 82 x 47 + 5 cm, Spielbreite 120 cm. Bespielter sehr guter altersbedingter Zustand.
   
121 Kaufmannsladen.Kaufmannsladen. Holz. Mit eingebauten Regalen, Schubladen, Galerie, 2 ausklappbaren Vitrinen, Tischchen und Verkaufstheke. Sorgfältig ausgestattet mit unterschiedlichem Verkaufsgut, wie Schachteln, Dosen für Kaffee, Hafermehl, Milch, Fleischbrühe, etc., Nudelverpackungen, Säckchen mit Kartoffeln, Kisten mit Zitronen, Fisch, Nüssen etc., Porzellandosen für Heringe, Spargel, Gläser und Flaschen, sowie mit Kassetten für Spielgeld. Mit Waage. Auf schraubbaren Holzfüßen. 91,5 x 82, 5 x 39, 5 cm. Spielbreite 126 cm. Guter altersbedingter Zustand.  
   
122 Puppenstube. Puppenstube. Um 1920, Süddeutschland. Bestehend aus 3 Zimmern: Wohnzimmer mit Erker und Balkon (ansteckbar), Schlafstube und Badezimmer. Komplett mit Möbeln, wie Esstisch, Stühle, Sessel, Kommode, Schränke, Betten, Badewanne, Wäschetrommel, Heimtextilien, Zimmerpflanzen, Nähmaschine, Lampen, Kinderwagen etc. Aufschraubbaren Holzfüßen. 101 x 136, 5 (mit Balkon: 165,5 cm) x 64 cm. Altersbedingter guter Zustand.  
 
               
       
<