Spezial-Auktion ~~ Design Villen-Einrichtung ~~ Freitag, 04.07.2014 - 14:00 Uhr
~~ anschließend große Varia-Auktion ~~

Kat-Nr. Titel-Beschreibung Kat.Nr. Titel-Beschreibung
1 - 52 Volkskunst, Regionales aus Niederbayern, Gemälde, Grafiken, Plastik, Skulptur, Silber, Zinn, Metalle, Schmuck, Bücher, Porzellan, Keramik 1159 - 1253 Varia-Porzellan
53 - 122 Technik, Uhren, Lampen, Messgerät. Musikinstrumente, Teppiche, Möbel, Militaria, Asiatika, Spielzeug 1254 - 1351 Varia-Keramik, Varia-Technik, Uhren, Lampfen, Varia-Teppiche, Varia-Möbel
1000 - 1104 Varia-Volkskunst, Varia-Gemälde, Varia-Grafik, Varia-Silber, Zinn, Metalle 1352 - 1414 Varia-Militaria, Varia-Jagd, Varia-Asiatika, Varia-Spielzeug,
1105 - 1158 Varia-Schmuck, Varia-Kleinuhren, Varia-Bücher, Varia-Glas 1415 - 1492 Varia - Antik, Varia

Online-Katalog mit Fotos (zur vergrößerten Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken)


Kat.
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Abbildung
VARIA - VOLKSKUNST
1000 Royal Dux Bohemia. Pietá. Bisquitporzellan. Nach Michelangelo (Petersdom, Vatikan). Allansichtig gearbeitet. 27 x 26,5 x 17 cm. Augenscheinl. guter Zustand.  
1001 Déposé. Kleine Madonna mit Christusknaben. Holzskulptur. Stehende Madonna mit Christuskind auf dem Arm. Dem Kind Weintrauben reichend. Partiell im Gesicht, Kleidung und Trauben polychrom überfangen. Goldakzente am Mantelsaum. Rücks. gemarkt: "déposé". H 17, 5 cm. Augenscheinlich guter Zustand.  
1002 Holzmodel. Längliche rechteckige Form. Ausgehöhlt als zwei weibliche stilisierte Figuren in Tracht. 2 x 50 x 7 cm. Gebrauchter Zustand.  
VARIA - GEMÄLDE
1003 Martens, Fritz. Küste auf Mallorca. Monogr. F.M. Dat. 1957. Mischtechnik. 41,5 x 29 cm.  
1004 Scheibe, Emil (1914). Portrait Prof. Oscar Graf (Künstlerkollege). Monogr. Öl/Pappe. 48 x 32 cm.  
1005 Deventer, W. St. Cyprian. Dolomiten. Rücks. bez. Original von W. Deventer, München 1963. Sign. u. r. Öl/Lw/R. 30,5 x 24 cm.  
1006 Unles. Sign. Sommerblumen in Salzglasurkrug. U.re. unles. sign. wohl "H. Kaufmann". Kreide/Mk/R. Passepartout-Innenmaß 27 x 22 cm. R best.

1007 Pernstich, Josefa (geb. Bretz, Saargemünd 1886 - Gangkofen 1940). Landschaftsstudie. Pastoser Farbauftrag. Unsign. Öl/Mk/R. 20 x 26 cm.  
1008 Unbekannter Meister. Biedermeier. Brustbild eines jungen Pfarrers mit Gebetsbuch in der Hand vor Fenster mit Landschaftshintergrund. Öl/Lw/R. Originalrahmen. 34 x 28,5 cm. Lw mit kl. Farbabplatzern. Rest.bedürftig. Wurmbefall.  
1009 Unleserlich sign. Panzer-Erlangen, F.M (?). Flusslauf mit Umrissen einer Stadt im Hintergrund. Sign. u. li. Öl/Holz/R. 25,5 x 30 cm.  
1010 Unleserlich sign. Panzer-Erlangen, F.M (?). Voralpenländische Moorlandschaft. Sign. u. li. Öl/Lw/R. 40,5 x 55 cm.  
1011 Hans Hanke. Sign. Sommerliche Landschaft. Zwei Wanderer mit Wanderstöcken und Gepäck auf dem steinigen Weg. Der Rechte musiziert auf einer Flöte. Der Linke singt. Gebirgskette und Burgruine im Hintergrund. Detaillierte Malweise. Pastelle Farbpalette. Sign unten re. Rücks. bez.: "'Auf der Walz'. Hans Hanke. München". Öl/ Lw/ R. 31 x 40 cm. Lw. gering verschmutzt.

1012 Konvolut. 2 Bilder. A. Will. Sign. Sonniger Sommertag. Dame mit langem weißen Kleid, roter Jacke und Hut in einer Allee sitzend. Sign. unten re. Rücks bez.: "Wegpartie in Wasserborg. '43". Öl/ Holz/ R. 13,5 x 8 cm. Adriaen van de Velde. Der Strand bei Scheveningen Kassel. Lithodruck/ R. 13, 5 x 10 cm.

1013 Unlesetlich sign. Aquarellierte Tuschezeichnung. Sicht auf Kärtnerstraße mit Stephansdom in Wien. bez unten li.: "Vienna. 2009". Sign unten re. Auf reliefiertem Aquarellpapier. Tusche/ Aquarell/ PP/ Ra. Blattmaße 28, 5 x 38 cm.

1014 Attenberger. Sign. Sicht auf eine felsige Meeresbucht mit Strand. Ölmalerei mit stark definierter Tiefenwirkung durch den pastosen Farbauftrag im Vordergrund. Sign. und dat. unten re.: "Attenberger. 1967". Öl/ Lw/ Ra. 40, 2 x 50 cm. Oberfläche leicht verschmutzt.

 

1015 R. Rosini sign. * 1926 Mantua Blumenstrauß in grüner Vase, Öl auf Leinwand, re.u. sign., 28 x 18 cm, sehr guter Zustand in verg. Rahmen.

1016 Bahman Adjez. Sign. *1941 Winterliche Genreszene mit Eisläufern, Öl auf Holztafel, li. u. sign., 33 x 18 cm, sehr guter Zustand in breitem Wurzelholzrahmen.

1017 Bäuerliche Landschaftsszene. Öl auf Holztafel, 15 x 9,5 cm, sehr guter Zustand in vergoldetem Rahmen.

1018 Hans Antlitz. Sign. Herbstliche Hügellandschaft mit Seen, Öl auf Leinwand, 60 x 46 cm, guter Zustand, im Holzrahmen. Hans Antlitz (1902-1978 Offenburg).

1019 Unles. sign. Herbstlandschaft mit See. Öl auf Leinewand, 40 x 30 cm, guter Zustand, im Holzrahmen.

1020 Wiesbauer, F. Sign. Bäuerliche Winterlandschaft mit Eisläufern, Öl auf Holztafel, sign. u. li., 23,5 x 18, guter Zustand..  
1021 Fenzel, Rudolf. Sign. (*1939) Flusslandschaft mit Wäscherin, Öl auf Tafel, 13 x 10 cm, sign. u. li., sehr guter Zustand im verg. Holzrahmen.

1022 Unles. sign. Schwanenfamilie. ÖL auf Tafel, 11 x 7 cm, sehr guter Zustand in Holzrahmen.

1023 Unles. sign. Seestück mit Fischerbooten. Öl auf Holztafel, Sign. u. li. Anfangsbuchstabe unleserl. (…)arelsen, Öl auf Holztafel, 12 x 14,5 cm, sehr guter Zustand in verg. Holzrahmen.

1024 A. P. Sign. (Annerose Paqué?). Gebirgslandschaft mit Birken, Öl auf Leinwand, u. re. sign., kleiner Riss, im verg. Holzrahmen.  
1025 Attenberger. Sign. Porträt einer Dame im Profil, Öl auf Leinwand, u. re. sign., 50 x 40 cm, stellenweise fleckiger Firnis.

1026 Kom(m)er, K. Sign. Portät eines jungen Mannes in Bayerischer Tracht, Öl auf Holztafel, sign. o. re., 18 X 14 cm, guter Zustand, verg. Holzrahmen mit zwei Fehlstellen.

1027 Unleserlich sign. Aquarell. Landschaftsdarstellung in verschwommer nebliger Formgebung. Gedämpfte Pastelltöne. Sign unten re. Papier/PP/Ra. Blattmaße 26 x 34, 5 cm. Guter Zustand.

1028 Carrier. Sign. Elfenbeinminiatur. Franz List. Hochovales Format. Profildarstellung des großen Komponisten der Romantik im hohen Alter. Mit weißem vollem Haar und nach vorne gerichtetem Blick. Sign. mittig re. Bildformat 5, 7 x 5 cm. Rücks. bez.: "Franz List". Sehr guter Zustand.  
1029 Stäw (?). Sign. Elfenbeinminiatur. Ludwig van Beethoven. Hochovales Format. Darstellung des Komponisten bei der Arbeit an einem neuen Werk. In 3/4 Ansicht mit Schreiber in der rechten Hand und rotem Halstuch. Sign. unten re. Bildformat 4, 5 x 4 cm. Rücks. bez.: "Ludwig van Beethoven", "Elfenbein-Miniatur auf Elfenbein-Platte gemalt". Guter Zustand.  
1030 Strete (?). Sign. Elfenbeinminiatur. Goethe. Hochovales Format. Detaillreich ausgeführte Arbeit. Gesicht des Dichters nach links gerichtet, sein Blick ist ausdrucksvoll lebendig. Bekleidet mit schwarzem Rock und weißem Tuch, der von einer goldenen Nadel mit rotem Stein zusammengehalten wird. Sign. mittig re. Bildformat 6 x 5 cm. Rücks. bez.: "Goethe", "Elfenbein-Miniatur auf Elfenbein-Platte gemalt".  
1031 Mansfeld. Sign. Elfenbeinminiatur. Mozart. Hochovales Format. Brustbild des jungen Komponisten im roten Rock auf dem blauen Hintergrund. Sign. mittig re. Bildformat 8,2 x 6,5 cm. Rücks. bez.: "W. A. Mozart", "Elfenbein-Miniatur auf Elfenbein-Platte gemalt".  
1032 Münzer, Adolf; Münzer, Wolfgang. Aquarellierte Zeichnung. Sitzender weiblicher Akt. Im Interieur eines Schlafzimmers ist eine schlanke weibliche Figur auf den weißen Laken sitzend vom Rücken her zu sehen. Das schöne Gesicht mit blondem Haarschopf ist zur Seite gewand. Blatt bez.: "Fezit Adolf Münzer, Wolfgang Münzer". Papier/PP/R. Rahmenmaß 32 x 26 cm.  
1033 Konvolut. 6 gerahmte Gemälde und Drucke. Unterschiedliche Formate, Rahmungen, Genres und Motive, u. A. Blumenstillleben mit Mohn, Wiesenblumen und Pfingstrosen, idyllische Landschaften mit Gebirgen und Bauerhof, eine weitere Landschaftsdarstellung mit blühendem Lavendel am Straßenrand.  
1034 Krauskopf, (?). Sign. Gemälde. Gebirgslandschaft mit Rifflsee. Öl/ Lw. 61 x 80 cm. Oberfläche unrein.

1035 T. S. Monogramm. 19. Jh. Aquarellgemälde mit einem azurblauen Gebirgssee, Tannenwald und felsiger Berglandschaft. Am Seeufer eine menschliche Figur mit Gepäck und Wanderstock vom Rücken gesehen. Aquarell/ Papier/Ra. 39, 5 x 34, 5 cm.  
1036 Böhm, A. Sign. Planaire-Aquarell. Skizzenhafte Darstellung einer Allee, die zu einem Haus an ihrem Ende führt. Professionelle Maltechnik. Sign. Und dat. unten re.: "A. Böhm. 1948". Aquarell/ Papier/ PP/ Ra. 43 x 56, 5 cm.

VARIA - GRAFIK
1037 Fritz, Georg (1894 - 1967, Berlin - Dresden). Bauernhaus. Sign. Radierung. 41 x 51 cm.  
1038 Stolte, Rainer (1945). Torso. Serigrafie. 4-farbig. Sign. dat. 75. 31/500. 70 x 50 cm.  
1039 Schimmelpenning, Jochen G. (1948). Erinnerungen an den Winter. Siebdruck. 5-farbig. Sign. dat. 1975. 26/500. 70 x 50 cm.  
1040 Palm, Joachim (1936). Fluggäste. 3 Graphiken. Blatt 1, 2 und 3. Sign. dat. 61. 2 mal 75 x 53 cm und 54,5,x,76,5 cm. Leichte Stockflecken.  
1041 Spahr, Hans Walter. Bauernhof. Aquarell/Mischtechnik.Sign. dat. 1967. 16 x 25,5 cm.  
1042 Rincon, Mauricio. Druckgraphik. Sign. dat. 79 EA. Rücks. bez. Rincon Werbeleiter Kaufhof VI. 60 x 48,5 cm.  
1043 Graf, Oscar (1873 - 1957). Verm. Viterbo, Gläubige vor Papstpalast. Radierung.Sign. VI. 8/8. 39,5 x 57 cm.  
1044 Dalí, Salvador (Figueres 1904 - ebd. 1989). Liegender Gekreuzigter. "Mystisches Manifest". Sign. in der Platte. Bez. "415/1.000". Farblithografie/Papier/R. Passepartout-Innenmaß: 33 x 25 cm.

1045 Reidel, Marlene (Landshut 1923). Sign. 4 Holzschnitte. Darstellungen der Mutter Gottes. Jedes Blatt sign. Ca. 34 x 55 cm.  
1046 Reidel, Marlene (Landshut 1923). Sign. 6 Holzschnitte. Darstellungen von Maria u. Josef. Jedes Blatt sign. Ca. 34 x 54 cm.  
1047 Konvolut Grafiken. Tlw. asiatisch. U.a. von H. Everke.  
1048 Lingauer. München 18. Jh. Kupferstich. Porträt von Matthias Klostermayer in barockem Hut und Jägerjacke. Betrachter lächelnd zugewandt. Bez. unter dem Bild: "Mathias Klostermayer des sogenannte Bayerische Hiesl nach dem Leben gezeichnet. Lingauer st: Mün." Möglicherweise ein Blatt aus seinen Lebensbeschreibungen von 1772. 18 x 10,5 cm. Matthias Klostermayer, der bayerische Hiasl, (geb. 1736 in Kissing- gest. 1771 in Dillingen an der Donau) war ein Wilderer und Anführer einer "gerechten Räuberbande" in damaligen schwäbisch-bayerischen Grenzgebiet. Schon zu seinen Lebzeiten berühmt und berüchtigt. Für viele Zeitgenossen aus ärmeren Schichten ein Volksheld.  
1049 Mayers Konversationslexikon. Deutschland um 1860. Kupferstich. Blatt mit der Vedute von Dublin. 18, 5 x 25 cm. Vergilbt.  
1050 Mayers Konversationslexikon. Deutschland um 1860. Kupferstich. Blatt mit der Vedute von London, von der Waterloo - Brücke aus. 18, 5 x 25 cm. Vergilbt.  
1051 Kraus, Gustav Wlhelm 19. Jh. Lithografie. Achensee. Gebirgssee mit Bauernhöfen und einer Kapelle am Ufer. Mehrere Personen gehen ihren Beschäftigungen nach. Dat. 1834. 18,5 x 23,5 cm. Gustav Wilchelm Kraus (1804 - 1852).  
1052 Unleserlich sign. Mehrfarbige Grafik. Aquatinta. Perspektivische Darstellung von einem geraden Flusslauf mit Allee am Ufer und einem Fischer im Boot. Aquarellähnliche Darstellungsweise in zarten Pastelltönen. Sign unten re., bez. 261/ 320 unten li. Blatt mit gut sichtbarem Prägerand. Gerahmt. 38 x 65 cm. Guter Zustand.

1053 Karte Bamberg u. Würzburg

1054 Karte von Sachsen u. Thüringen.

1055 11 gerahmte Postkarten. Offsetdruck nach Aquarellen und Zeichnungen. Stadtansichten mit Kirchen, Straßen, Kanälen und anderen Wahrzeichen europäischer Städte. Goldfarbene Rahmen. 16 x 12 bzw. 15 x 10,5 cm.  
1056 7 kleinformatige gerahmte Radierungen. Tlw., koloriert und handsigniert. Stadt- und Landschaftsansichten mit Kirchen, repräsentativen Gebäuden unterschiedlicher Stile, Straßen und menschlichen Figuren. Goldfarbene und schwarze Rahmungen. Blatt mit gut sichtbarem Prägerand. 18 x 13 bzw. 16 x 12 und bzw. 15 x 10,5 cm.  
1057 Wening, Michael. S. Gavdentia M. Romana. Stahlstich. Stehende leicht ponderierte weibliche Figur mit Heiligenschein. In prachtvollem Seidenkleid. Kleid und Frisur mit Edelsteinen geschmückt. In Händen eine Feder und ein Kreuz als Attribute der Heiligen. Im Hintergrund Türme, Ruinen, Berge und leicht bewölkter Himmel. Blatt mit gut sichtbarem Prägerand, bez.: " S. Gavdentia M. Romana. Colitur in Edelstetten. Michael Wening fecit. 34, 5 x 20, 5 cm. Leicht vergilbt.  
1058 4 kolorierte Radierungen. Stadtansichten mit repräsentativen und sakralen Bauten. Im rechteckigen und ovalen Format. Bez.: "Wien "Schönlaterngasse" Orig. Rad"; "Wien "Freyung" Orig. Rad."; ""Maria vom Siege. Orig. Rad."; "Wien Votivkirche. Orig. Rad." Unleserl. Sign, je 2 vom gleichen Künstler. Gerahmt, Rahmenmaß 33, 5 x 26, 5 cm.  
1059 4 Miniaturansichten. Offsetdruck nach Aquarellen. Stimmungsvolle Landmotive in klarer Liniensprache. Rahmemaß 10, 5 x 10, 5 cm.  
1060 3 Grafiken. Radierung. Robson, sign., Grisaille "Frauenkopf", Zeichnung Stilleben mit Früchten im Korb.

VARIA - SILBER, ZINN, METALLE
1061 2 Serviettenringe. Silberplated. Ovale Form. Rand profiliert. Glatte Oberfläche. Innen ringsum schmal liniert. Gesamtgewicht: 90, 5 gr. Je ca. 45, 3 u. 45, 2 gr. 2 x 5, 5 x 3, 5 cm.  
1062 Prunkvolle Silber-Obst-Henkelschale. Eingezogener Sockelbereich. Kuppa mit Girlandenreliefs u. Perlenstab am Rand. Durchbrochene und gravierte Wandung. Dekorativ durchbrochener Henkel. Gepunzt. Silberplated. H 9 cm. Dm 28 cm.  
1063 Silberrelief. Maria. Sterlingsilber gemarkt "A. G. 925.". Brustbild der betenden Muttergottes in 3/4-Ansicht. Aufwendig und edel bekleidet. Goldakzente. Reliefmaße 20 x 15 cm. Rahmenmaße 41 x 36 cm.  
1064 Kolvolut. Zinn. 7-tlg.: diverse kleine Gegenstände, wie 2 Kerzenhalter H 16, 5 und 19 cm., 2 Becher H 11, 5 und 10 cm, Kännchen H 10 cm., Sockelbecher mit Deckel H 13, 5 cm., Salzstreuer H 12, 5 cm.  
1065 Corporate Mark. Alpha. Tablett. England 20. Jh. Silberplated. Ovale Form. Mit Ranken-, Rautenmotiven ziselierte Oberfläche. Hoher durchbrochener Rand. Bez.: "Corporate Mark. Alpha. Granted by the curtlers company 1836. Alpha plate. England. Chasco.". H 3 cm., 39 x 25 cm. Oberfläche innen berieben.

1066 Silber. Platte. Silberplated.Runde Form. Spiegel mit Rautenmotiven und Ranken ziseliert. Leicht erhöhter reliefierter Rand. Bez.: "Leonara. Silverplate." Dm 31 cm.  
1067 Silber. Sechs Becher. Silberplated. Konische Form, glatte Oberfläche. Gemarkt "WMF". H 10, 5 cm, Dm 7 cm.  
1068 Silber. Drei Stamperl. Silber gest. 830. Konische Form, glatte Oberfläche. Bez.: "ADAC Gan 3a, Salling 1933 bzw. 1929." Gemarkt mit Mond und Krone. 5, 5 cm., Dm 3, 5 cm. Gewicht 65 g

1069 Vier Stamperl. Innen vergoldet. Konische Form, glatte Oberfläche. H 4 cm., Dm. 3, 5 cm. In Lederhülse.  
1070 Sechs Stamperl. Silberplated. Konische Form, glatte Oberfläche. Bez.: "Hoka". H 4, 5 cm., Dm. 3 cm.

1071 Silber. Sechs Serviettenringe. Silberplated. Runde Form, reliefierte durchbrochene Wandung mit Rosen- und Rankenmotiven. Dm 2 cm.  
1072 Silber. Sechs Dessertgabeln. Silberplated. Griff mit Rosenmotiv. Bez.: "Antiko 100". L 14 cm.  
1073 Silber. Sechs Dessertlöffel. Silberplated. Griff mit Rosenmotiv. Bez.: "Antiko 100". L 14 cm.  
1074 Silber. Tortenheber und Löffel. Silberplated. Griff mit Rosenmotiv. Bez.: "Antiko 100". L 16 und 20, 5 cm.  
1075 Silber. Tortenheber und Zuckerzange. Silber gest. 800. Rosen- und Rankendekor. 15, 5 und 15 cm. Gewicht 80 gr.  
1076 Silber. Sechs Mokkalöffel. Tostrup. Silber, gest. 925, vergoldet. Verschieden farbige Emailgriffe. L 11 cm. In Schachtel.  
1077 Gr. Konvolut Zinn. Versch. Marken und Hersteller. Unter Anderem Platten, Teller, Kochgeschirr, Kerzenhalter, Becher, Deckelkrüge u. viel mehr. Manche Teller, Platten und Schüssel stammen laut Angaben des Einlieferers aus französischem Schlossbesitz.  
1078 Tinn, Eik. Acht Serviettenringe. Zinn. Barocker Dekor. Bez.: "Eik Tinn Norway 9601". 2, 5 x 5 x 3 cm.

1079 Mörser mit Pistill. Um 1900. Messing. Ziselierte Oberfläche. H 10 cm., Dm 9, 5 cm., Pistill L 17 cm.  
1080 Silber. Vier Platzteller. Silberplated. Runde Form, Glatte Oberfläche. Dm 29, 5 cm. Neuwertig, 2 x original verpackt.  
1081 Tischglocke. Messing. Als mit einem langen Kleid und einem Hut bekleidete Frauenfigur geformt. H 10 cm., Dm. 5, 5 cm.  
1082 Mörser mit Pistill . 19. Jh. Messing. H 11 cm., Dm 12 cm.  
1083 Servierdose und Butterglocke. Silberplated. Kleine runde Dose auf 3 Füßchen mit reliefiertem breiten Rand und ziseliertem Deckel. Butterglocke mit rundem Teller und Glashaube. H 9 bzw. 12 cm, Dm 16 bzw. 18 cm. Gebrauchsspuren.  
1084 Waffeleisen klein. Rundes Modell auf einer Seite mit Rautenmotiv, Zierseite mit Oktogonalem Mittelfeld mit kleinen Blümchen gefüllt, auf den Feldspitzen jeweils ein Adler, dazwischen je ein Hahn. Dm 11 cm, L 60 cm. Gebrauchter Zustand.  
1085 Oblateneisen. Rechteckiges Modell mit abgerundeten Ecken auf einer Seite glatt, Zierseite mit 2 runden Reliefs mit Kreuzigungsdarstellung . 15, 5 x 10 cm, L 70 cm. Gebrauchter Zustand.  
1086 Waffeleisen groß. Rechteckiges Modell mit abgerundeten Ecken. Innen mit floralen Ornamenten und Rautenmotiv. 18 x 19 cm., L 94,5 cm. Gebrauchter Zustand.  
1087 Konvolut Blumenkübel- bzw. Schalen. Messing, Kupfer. 3 große Gefäße unterschiedlich geformt. Gebraucht.  
1088 Konvolut Kupfergefäße. 2 hohe konische Töpfe mit Bügelgriff, 1 bauchiger schwerer Topf mit Bügelgriff auf 3 Tatzenfüßen mit Fratzenrelief. Gebraucht.  
1089 Restbesteck und Sektkühleimer. Silberplated. 16-tlg.: u. A. 2 Zuckerzangen, Messer, 6 Kaffeelöffel "Wilkens" in Spatenform, Kuchenheber mit Rosengriff, Eislöffel "Gancia", 2 weitere kleine Löffel, Sahnekännchen, Zahnstocherschachtel.  
1090 Silber. Restbesteck. Silber tlw. gest. 19-tlg.: u. A. 6 Kuchengabeln; 2 Dessertlöffel in barocker Formgebung, Gabel und Löffel zu Dessertlöffeln passend; Set von Messer, Buttermesser, Mokkalöffel und Gabel; Becher: kl. Glasdose mit Silberdeckel, Serviettenring, Serviettenspange. Gewicht ca. 500 gr.  
1091 Konvolut. Zinn. Feinzinn. 19-tlg.: u. A. 4 kl. und 2 gr. Platten, Krüge, 10 Bierkrüge mit Deckel und ohne, mit glatter und mit Motiven reliefierter Oberfläche, 2 Schraubflaschen.  
1092 Mörser mit Pistill . Um 1900. Messing. H 12 cm., Dm 12, 5 cm.  
1093 Kerzenständer. Paar. Messing.  
1094 Schale. RINA MENARDI, schwarz, Metall.

1095 Schale. Metall. RINA MENARDI, weiß.  
1096 Blumenvase. RINA MENARDI, weiß.  
1097 Kerzenständer. SOLINGEN, Chrom-Nickel-Stahl, 3-armig.  
1098 Obstschale. ALESSI, Drahtkorb.  
1099 Vase. RINA MENARDI, grün.  
1100 Servierschale. ALESSI, Fischform, weiß.  
1101 Zuckerdose. ALESSI.  
1102 Teebesteck. Vergoldet. 15-tlg. 6 Kuchengabeln, 7 Teelöffel, 1 Zuckerlöffel, 1 Tortenheber.  
1103 Festliches Bowle-Set. Gelbes Metall. Glaseinsätze. 15-tlg.: runder Tablett, Bowlegefäß mit Deckel und 13 Henkelbecher. Prägedekor. Dazu drei Ersatzgläser. Von Poschinger. Glasmanufaktur seit 1568. Farbloses Glas. H 6, 5 cm., Dm 7 cm.  
1104 Messingglocke und Tischglocke.  
        nächste Seite  
<