![]() ![]() ![]() |
Spezial-Auktion ~~ Design Villen-Einrichtung ~~ Freitag, 04.07.2014 - 14:00 Uhr
|
Kat-Nr. | Titel-Beschreibung | Kat.Nr. | Titel-Beschreibung |
1 - 52 | Volkskunst, Regionales aus Niederbayern, Gemälde, Grafiken, Plastik, Skulptur, Silber, Zinn, Metalle, Schmuck, Bücher, Porzellan, Keramik | 1159 - 1253 | Varia-Porzellan |
53 - 122 | Technik, Uhren, Lampen, Messgerät. Musikinstrumente, Teppiche, Möbel, Militaria, Asiatika, Spielzeug | 1254 - 1351 | Varia-Keramik, Varia-Technik, Uhren, Lampfen, Varia-Teppiche, Varia-Möbel |
1000 - 1104 | Varia-Volkskunst, Varia-Gemälde, Varia-Grafik, Varia-Silber, Zinn, Metalle | 1352 - 1414 | Varia-Militaria, Varia-Jagd, Varia-Asiatika, Varia-Spielzeug, |
1105 - 1158 | Varia-Schmuck, Varia-Kleinuhren, Varia-Bücher, Varia-Glas | 1415 - 1492 | Varia - Antik, Varia |
Online-Katalog mit Fotos (zur vergrößerten Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken)
Kat. Nr. |
Bezeichnung |
Beschreibung | Abbildung |
||
VARIA - ANTIK | |||||
1415 | Taschenuhrständer. | Marmorgerüst unter Glasglocke. Auf 3 runden gedrungenen Füßchen. Runder Stand mit erhöhtem Rand u. einer Mulde um die Mittelsäule. Am Säulenabschluss eine schräg angebrachte runde Halter-Scheibe mit Samtkern. Als Ablage für die Uhr. H 12 cm. Dm 10 cm. Marmor- u. Glasrand bestoßen. | ![]() |
||
1416 | Klassizistisches Wandkonsolen-Pärchen. | Auf dreipassiger Bodenplatte mit einer abgeflachten Seite ein Stück vom kannelierten Säulenschaft. Darauf ein gespitzter Bogen mit Bekrönung und seitlichen nach oben gewundenen Draperien. Holz vergoldet.24,5 x 19,5 x 11 cm. Bruchspuren an einer Spitze. Geklebt. | ![]() |
||
1417 | Konvolut. | Englisches Wedgewood Porzellan. Kännchen. Biskuitporzellan. Blauer Fond. Mit antiken Motiven weiß reliefiert. Sitzende Aphrodite mit Amor. Eine kniende Frau am hohen Altar mit einer Opferurne darauf. An Schulter, Hals und Ausguss klassische ornamentale Bänder und Girlanden. Unterseitig gemarkt. H 8 cm. Oberfläche etwas berieben. Porzellan. Kerzenhalter. Passiger Stand. Sich nach oben verjüngender Schaft. Weißer Fond. Polychromes Motiv mit zwei Vögeln auf einem Ast. Goldkontur. Rücks gemarkt. H 13 cm. Gebrauchsspuren. Duft-Deckeldose. Holz. Zylindrische Form. Durchbrochene Wandung und Deckel. H 5,5 cm. Dm 10,5 cm. Rosenthal. Engel. Kerzenhalter. Kleine Engelfigur mit ausgestreckten Armen. Weißer Fond. Unbemalt. Rücks. gemarkt. 8 x 5 x 3,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1418 | Antike Schminkdose. | Neusilber, versilbert. Gest.: "Prima Alpacca. EGB." Oval geformt. Innen mit Spiegel. Dosenboden innen in zwei Fächer jeweils mit einem aufklappbaren Deckel unterteilt. Außen linear ziseliert. Mit Handkette. B 9 cm. T 5 cm. Guter Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1419 | 11 Andachtskarten. 18./ 19. Jh. | Stiche und getönte Zeichnungen mit Heiligen, religiösen Schriften und Motiven. Unter Anderem "Willst du vollkommen sein, so folge mit nach" Verlag von Serz in Nürnberg; "S. Stanislaus Kostka" Druck von Anton Huber in Arnstorf; "Ecce Homo!" Druck von Jekinger in Arnstorf; "Deine Seele steigt fröhlich..." Druck von Anton Huber in Arnstorf; "Gott hat ihm die Trübsale der Erde erspart..." Leitl in Reisbach; "Die heil. Dreifaltigkeit" Verlag von Lutzenberger in Reisbach usw. Teilweise handschriftlich bez. Blattmaße 6, 5 x 4 cm. bis 18 x 11 cm. Altersbedingte Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1420 | Fünf Postamenttöpfe. Wohl 18. Jh. | Steinmetzarbeit. Runder Stand, leicht gewölbte konische Form. Dicker Boden und Wandung. Wandung außen linearprofiliert. Variable Höhe 22 bis 24 cm. und Durchmesser 26 bis 34 cm. Altersbedingter Zustand. | ![]() |
||
1421 | Peugeot Freres Brevetes S. G. D. G. Große Kaffeemühle. | Eisenkorpus. Rechteckiger Kaffeebehälter mit grünem Schub, bez.. "Peugeot Freres Brevetes S. G. D. G. ". Zur Montage mit Schrauben auf eine Tischplatte geeignet. H 49 cm. | ![]() |
||
1422 | Kaffeemühle. Antik. | Kaffeemühle. Antik. Messingkorpus mit 1. Schub. Offener Messingtrichter, Holzknauf. H 18, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1423 | Kaffeemühle. | Messing. Auf Balusterfüsschen, geschwungene Zarge und Gesims, konturierter Schub. H 24 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1424 | Kaffeemühle. | Messingkorpus auf hohen Füßchen, geschwungene Zarge und Sims, passig konturierter Schub. Griff mit Löwenmotiv. H 24 cm. Gebraucht. | ![]() |
||
1425 | Kaffeemühle. | Korpus aus weißem Metall auf hohen Füßchen, rechteckige Eckvorlagen, geschwungene Zarge und Sims, passig konturierter Schub mit Drehverschluss. H 26 cm. | ![]() |
||
1426 | Kaffeemühle. Antik. | Hoch-rechteckiger Nußbaum - Korpus auf vorragendem flachen Stand. Lineare Einlagen aus hellen Hölzern. Eisenkurbel, Runder Griffknauf rautenförmig graviert. H 24 cm. | ![]() |
||
1427 | Kaffeemühle. 19. Jh. | Nußbaum - Wurzelholz. Geschwungener Korpus auf passig konturierter Standplatte, reizvoll gemasert, Beinknöpfe, Ecksäulchen in Kontrasten übereinander angeordneten Hölzern. Messing - Griff mit Löwenmotiv. H 22 cm. Besch. | ![]() |
||
1428 | Tischkaffeemühle. 19. Jh. | Eisenkorpus mit runden Messing - Vignetten mit Blumenmotiv . Geschwungen profilierte Eckvorlagen. Messingtrichter und -Kurbel, Holzknauf. Schraubzwinge für Tischhalterung. H 23 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1429 | Kaffeemühle. 19.Jh. | Zweifach geschwungener Nußbaumkorpus. Konturierter Stand und Abschlussgesims. Messing-Trichter und -Kurbel, Holzknauf. H 27, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1430 | Kaffeemühle. | Holzkorpus auf gedrungenen Kugelfüßchen, Baluster-Eckvorlagen, 1- schübiger Front. Messing-Trichter und -Kurbel, abnehmbares Oberteil. H 29 cm. Holz mit Sprung. | ![]() |
||
1431 | Kaffeemühle. 19. Jh. | Kubischer 1- schübiger Holzkorpus mit Messing - Applikationen. Eisenkurbel, Holzknauf. H 29 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1432 | Kaffeemühle. Um 1900. | Nußbaum. Kubischer Holzkorpus. Konturierter Stand und Abschlussgesims. Griff bez.. "Hamouz Frantisek V Lanech Cechy". Messingtrichter, Eisenkurbel, Holzknauf. H 24, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1433 | Kaffeemühle. | Kubischer Eichenkorpus mit abgerundeten Ecken. Frontal bez.:" P. Dienes Solida D.R.C.M." Trichter aus Obstholz. Eisenkurbel, Holzknauf. H 26 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1434 | Kaffeemühle. Um 1900. | Nußbaum - Korpus, rückseitig mit Perlmuttintarsien. Vertikale Ebenholzeinlagen. Eisenkurbel, Holzknauf. H 22 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1435 | Kaffeemühle. Antik. | Schwerer rechteckiger Holzkorpus. Messingknauf und -details. H 20, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1436 | Kaffeemühle. 19. Jh. | Pyramidaler Holzkorpus auf eckigem Stand. Eisendeckplatte, Eisenkurbel, Holzknauf. H 20 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1437 | Kaffeemühle. Um 1920. | Korpus aus hellem Holz, mit ebonisierter Standplatte und Eckvorlagen mit Perlstab. Eisenkurbel, Holzknauf. H 22, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1438 | Kaffeemühle. | Eiche. Kubischer Holzkorpus. Konturierter Stand und Abschlussgesims. Perlstab-Eckvorlagen. Messingtrichter, Eisenkurbel, Holzknauf, Porzellanknopf. H 22 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1439 | Prunk - Kaffeemühle. 19. Jh. | Obstholz. Gesägter Korpus, klassizistischer Messingdekor und - beschlag (1x fehlt). Messingtrichter, Messingkurbel, Holzknauf mit eingelegter Rosette. H 24 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1440 | Kaffeemühle. | Runder Messingkorpus auf hohen Füßchen, vorragende geschwungene Boden - und Deckplatte miteinander an den Ecken mit runden, sich zu Spitzen verjüngenden Säulchen verstrebt. Messingtrichter, Messingkurbel. H 26 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1441 | Kaffeemühle. Um 1900. | Kubischer Holzkorpus mit Messingbeschlag. Eisenkurbel, Holzknauf. H 24, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1442 | Kaffeemühle. | Kubischer Korpus aus hellem Buchenholz. Passig konturierte Deckplatte. Frontal gemarkt und bez.: "Garantierte Ware, geschmiedetes Mahlwerk, Zassenhaus". H 28 cm. | ![]() |
||
1443 | Kaffeemühle. Um 1900. | Schwerer schlichter Messingkorpus mit reichlichem Zier und dekorativ konturierten Elementen. H 28 cm. | ![]() |
||
1444 | Kaffeemühle. Um 1900. | Messing. Runder schmaler Korpus, Boden- und Deckplatte durch runde profilierte Verstrebungsstäbe miteinander verbunden. H 24 cm. | ![]() |
||
1445 | Kaffeemühle. | Messing. Runder Korpus, vier Säulchen zwischen Boden- und Deckplatte. H 22 cm. Gebraucht. | ![]() |
||
1446 | Kaffeemühle. 1913. | Korpus aus Eisen und chromweißem Metall, gewellte Konturen, dekorativ ziselierte Oberflächen, frontal bez.: "1913". H 25 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1447 | Kaffeemühle. | Heller kubischer Holzkorpus mit linearen Intarsien. Konturierter Stand und Abschlussgesims. Messingkurbel. H 20 cm. | ![]() |
||
1448 | Kaffeemühle. Alt. | Korpus aus Messingplatten. Konturierter Stand und leicht noudierten Eckvorlagen aus Holz. Griff mit Eichelmotiv. H 22 cm. | ![]() |
||
1449 | Kaffeemühle. 19. Jh. | Pyramidaler Holzkorpus, Schub aus Blech mit Frontplatte aus Holz. Messingtrichter. H 23 cm. Besch. | ![]() |
||
1450 | Kaffeemühle. Alt. | Kubischer Holzkorpus. Perlstabeckvorlagen, Messingbeschlag. H 26 cm. | ![]() |
||
1451 | Kaffeemühle. | Holzkorpus mit angesetzten Motivplatten, darauf Winterlandschaften mit Genreszenen und Figurenstaffagen. H 24 cm. Gering besch. | ![]() |
||
VARIA | |||||
1452 | Schlüsselbrett. | Eisen. Geschwärzt. Geweihspitzen als Schlüsselhaken. Rücks. gest. "geschützt". H 22 cm. 1 Haken fehlt. | ![]() |
||
1453 | Konvolut. Medaillen. | Wandmedaillen. 4 St. Gips bzw. Kreide. Weißer Fond. Unbemalt. Antikisierende Formensprache. Rund mit Reliefs. Darstellungen von geflügelten Nicken bzw. Göttinnen mit Kindern, Personifikation vom Überfluss und Reichtum in Sternzeichenkreis. Dm 14 cm. Geringfügig best. Meissen. Medaillen. 4 St. Keramik. 3 x in Braun, 1 x in Weiß. Reliefdarstellungen von Kronentor im Zwinger, Schloss Moritzburg, Schloss Pillnitz Wasserpalais und Georgentor. Rücks. jeweils mit Schwertermarke und bez.: "VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen DDR". Dm 6 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1454 | Segelschiff. Modell "Clipper". | Detailgetreues Holzmodell mit Segeln aus Leinen. Korpus weiß und rot-braun bemalt. Mit Anker und Messingdetails. Mit zwei gedrechselten Halterfüßen auf rechteckigem flachen Holzsockel befestigtl. Kleine Metallplatte mit Bezeichnung "Clipper". 44 x 10 x 50 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1455 | Singer. Nähmaschine. | Eisenuntergestell mit Firmenlogo. Ausklappbare Holzarbeitsplatte mit Aussparung für die Nähmaschine und mit einem Schub. 98 x 177 x 42 cm. Altersentsprechender Zustand. | ![]() |
||
1456 | Spazierstock. Um 1900. | Mit Gamshorngriff. Manschette und Stockkapsel aus weißem Metall. L 90, 5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1457 | Gehstock. Ende 19. Jh. | Holz mit Wurzelteil, tlw. naturbelassen, tlw. geschnitzt. Griff als ein Arm geformt. Darin ein abgetrennter bärtiger Kopf mit halb geöffnetem Mund und strengem Gesichtsausdruck. Stockkapsel aus Metall, angenagelt. L 84, 5 cm. Altersbedingte Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1458 | Spazierstock. Um 1900. | Holzschaft ebonisiert. Silber-Griff (geprüft). Stockkapsel aus weißem Metall. L 87 cm. Guter Zustand. | ![]() |
||
1459 | Holzschatulle. | Nußbaumholz dunkel gemasert. Glatte Oberfläche, Deckel mit konturierter dünner Messingvignette. Innen Deckel mit Samtüberzug. 5 x 16 x 26, 5 cm. Altersbedingte Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1460 | Umhängetasche. LOUIS VUITTON. | ![]() |
|||
1461 | Golfcaddy. | Hersteller: PGA. | ![]() |
||
1462 | Golfausrüstung. | Hersteller: PGA Sonstiges: - 1 Golftasche - ca. 10 Golfschläger | ![]() |
||
1463 | Wein. | diverse Weinflaschen der Sorten: Nigl, Sartori Ripasso, Rothschild Los Vascos, Cotes-de-Rhone, Rothschild Rioja, Zar Simeon, Narciso, Chardonnay, Sessantanni. | ![]() |
||
1464 | Koffer. | SAMSONITE, grau, 1x klein, 1x groß, Trolly | ![]() |
||
1465 | Reisetasche. | LOUIS VUITTON, Weekender, schwarz. | ![]() |
||
1466 | Marmorschale. | Durchmesser: ca. 35 cm., rund. | ![]() |
||
1467 | Personenwaage. | Hersteller: WUNDER, Italy. | ![]() |
||
1468 | Kulturbeutel. | LOUIS VUITTON, schwarz. | ![]() |
||
1469 | Marmor. Schreibset. | Schwarzer Marmor. 3-tlg.: Ovale Platte mit zwei integrierten Tintengefäßen, Briefehalter und Löschpapierstock. Maße der Bodenplatte 3 x 40 x 25 cm. Gebraucht. | ![]() |
||
1470 | Konvolut Schallplatten. | Mit Ständer. | ![]() |
||
1471 | Konvolut. | Schmuckkästchen aus Holz mit China - Dekor und Metallbeschlag, rechteckiger Korpus mit einem Schub unten und zwei Türen, innen in vier Schübe untergliedert. Ein Bein fehlt. Dazu zwei Holzschatullen. | ![]() |
||
1472 | Öllampen. Paar. | Metall, Glas. Stark gebrauchter Zustand, Rost. | ![]() |
||
1473 | Koffer. Alt. | ![]() |
|||
1474 | Tochtermann, Max. Zither. | Holzkorpus mit Edelweiß bemalt. Bez.: "Max Tochtermann, München-Schwabing, Musikinstrumenten - und Saitenfabrik, Musikunterrichtsinstitut." Mit Alpenlieder-Album. Domkowsky und C.° Hamburg Verlag. 4 x 57, 5 x 30, 5 cm. Altersbedingte Spuren. Diverse Saiten fehlen. | ![]() |
||
1475 | Kumme/ Rossgeschirr mit Spiegel. | Holz, Leder, Metall, Spiegel. 84 x 48 x 21 cm. Gebraucht. | ![]() |
||
1476 | Holzschatulle. | Holz, Holz-Einlegearbeiten. Deckel mit Sprung. | ![]() |
||
1477 | Damenarmbanduhr. | 14 K WG. Kette in Zopfmuster, Zifferblatt mit 18 Brillanten je ca. 0, 36 ct. eingefasst, bez. "Darel W." L 17 cm. | ![]() |
||
1478 | Damenuhr. Tissot. | 14 K GG. Milanaiseansatzarmband, Kastenschloss. Zifferblatt bez.: " Tissot, Swiss made". Handaufzug. Gewicht 22 gr. L 15 cm. | ![]() |
||
1479 | Vase. |
Glas. Blau. | ![]() |
||
1480 | Milchkännchen. |
Alessi. Edelstahl. |
![]() |
||
1481 | Zuckerdose. |
Alessi. Edelstahl. |
![]() |
||
1482 | Servierplatte. |
Alessi. Edelstahl. Oval. |
![]() |
||
1484 | Mähler, Gert. Schwarz-/ Weiß-Fotografie. Profilbild einer jungen Frau. Auf Leinwand. |
Gert Mähler (Geb. 1918 in Bischofsheim - lebt in München) freier Fotograf. Arbeiten für Fotomagazin und Photo Guide Magazin (London), Einzelausstellungen in den 1960er Jahren in Deutschland, Rumänien, Ungarn und Tschechien. | ![]() |
||
1485 | Mähler, Gert. "Schädelturm". Schwarz-/ Weiß-Fotografie. Rücks. mit Copyright- Stempel, handschriftlich bez. Auf Karton. |
Gert Mähler (Geb. 1918 in Bischofsheim - lebt in München) freier Fotograf. Arbeiten für Fotomagazin und Photo Guide Magazin (London), Einzelausstellungen in den 1960er Jahren in Deutschland, Rumänien, Ungarn und Tschechien. | ![]() |
||
1486 | Mähler, Gert. "Die Kinder der Bürger von Calais". London 1967. Rücks. mit Copyright- Stempel und handschriftlich bez.: "London 1967". Auf Karton |
Gert Mähler ( Geb. 1918) freier Fotograf. Arbeiten für Fotomagazin und Photo Guide Magazin (London), Einzelausstellungen in den 1960er Jahren in Deutschland, Rumänien, Ungarn und Tschechien. | ![]() |
||
1487 | Mähler, Gert. "Augsburg. Christkindl - Markt." Schwarz-/ Weiß-Fotografie. Rücks. mit Copyright- Stempel. Auf Karton. |
Gert Mähler (Geb. 1918 in Bischofsheim - lebt in München) freier Fotograf. Arbeiten für Fotomagazin und Photo Guide Magazin (London), Einzelausstellungen in den 1960er Jahren in Deutschland, Rumänien, Ungarn und Tschechien. | ![]() |
||
1488 | Vase. |
Glas. | ![]() |
||
1489 | Schälchen. Alessi. |
Edelstahl. | ![]() |
||
1490 | Espresso -/ Frühstücksset. Alessi. |
Porzellan. Tassen, Untertassen, Teller | ![]() |
||
1491 | Wandleuchten. Paar. |
Neuwertig. | ![]() |
||
1492 | Gartenliege und Fußablage. |
DEDON, Gestell geflochten braun, Kunststoff. | ![]() |
||
erste Seite ![]() |