![]() ![]() ![]() |
Spezial-Auktion ~~ Design Villen-Einrichtung ~~ Freitag, 04.07.2014 - 14:00 Uhr
|
Kat-Nr. | Titel-Beschreibung | Kat.Nr. | Titel-Beschreibung |
1 - 52 | Volkskunst, Regionales aus Niederbayern, Gemälde, Grafiken, Plastik, Skulptur, Silber, Zinn, Metalle, Schmuck, Bücher, Porzellan, Keramik | 1159 - 1253 | Varia-Porzellan |
53 - 122 | Technik, Uhren, Lampen, Messgerät. Musikinstrumente, Teppiche, Möbel, Militaria, Asiatika, Spielzeug | 1254 - 1351 | Varia-Keramik, Varia-Technik, Uhren, Lampfen, Varia-Teppiche, Varia-Möbel |
1000 - 1104 | Varia-Volkskunst, Varia-Gemälde, Varia-Grafik, Varia-Silber, Zinn, Metalle | 1352 - 1414 | Varia-Militaria, Varia-Jagd, Varia-Asiatika, Varia-Spielzeug, |
1105 - 1158 | Varia-Schmuck, Varia-Kleinuhren, Varia-Bücher, Varia-Glas | 1415 - 1492 | Varia - Antik, Varia |
Online-Katalog mit Fotos (zur vergrößerten Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken)
Kat. Nr. |
Bezeichnung |
Beschreibung | Abbildung |
|
VARIA - KERAMIK | ||||
1254 | Höhr. Punschset. | Großer Deckeltopf auf 3 Kugelbeinen. Deckel mit Aussparung für Schöpflöffel. 12 Römer. Polychrom gefasst. Plastisch herausgearbeitete Trauben u. Blüten. Unters. gemarkt. Römer-H 14 cm, Schüssel-H 29 cm. Topfrand innen gechipt. Römer in augenscheinlich gutem Zustand. | ![]() |
|
1255 | Eichwald. Jugendstil. Schalen-Blumenübertopf. | Keramik-Übertopf. Dunkel - Grün überfangen. Polygonaler Korpus. Erhabener Jugendstildekor mit Girlanden. Unterseitig mit "Eichwald" u. Modellnummer "7823/ 4" gemarkt. 10,5 x 19 x 21,5 cm. Min. Kalkablagerungen. | ![]() |
|
1256 | Eichwald. Jugendstil. Kleine Deckeldose. | Keramik. Grün überfangen. Vasenförmiger ovaler Korpus auf erhöhtem Sockel. Gewellter Stand und Dosenrand. Runder Deckelknauf. Erhabener Jugendstildekor. Unterseitig mit "Eichwald" u. Modellnummer "2504" gemarkt. 10 x 10 x 7 cm. Sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1257 | Eichwald. Jugendstil. Kleine Servierplatte. | Keramik. Grün überfangen. Rund geformt. Erhabener Rosengirlanden-Jugendstildekor. Unterseitig mit "Eichwald" u. Modellnummer "6932" gemarkt. Dm13,5 cm. Minimalst .gechipt. | ![]() |
|
1258 | Eichwald. Jugendstil. Servierplatte. | Keramik. Grün überfangen. Passig geschnittene ovale Form. Erhabener Blumen-Jugendstildekor. Unterseitig mit "Eichwald" u. Modellnummer "2501" gemarkt. 30 x 23 cm. Sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1259 | Eichwald. Jugendstil. Tischuhr. | Rechteckiger Keramikkorpus und gedrungenen Kugelfüsschen. Grün überfangen. Erhabener Girlanden-Jugendstildekor. Weißes Ziffernblatt mit elegant geformten Zeigern. Rücksseitig mit "Eichwald" u. Modellnummer "5143" gemarkt. 10,5 x 9,5 x 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. Funktionsfähigkeit nicht überprüft. | ![]() |
|
1260 | Sammelteller. | Steingut. Weißer Fond. Schwarzer Dekor. Darstellung aus dem römischen Geschehen. Ein Herrscher wird auf einer Trage getragen. Beschriftet: "Triomphe de Paul Emile. An de Rome 58(...)". Dm 21,5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1261 | 4 Sammelteller. | Steingut. Weißer Fond. Schwarzer Dekor. Darstellungen Pariser Schlösser, Plätze. Unterschiedlich beschriftet: "Vue de la Place. Louis XV", "Hotel de Llassay", "Entree du tresor Public", "Vue de l'ecole de Medecine". Rücks. gemarkt. Dm 24,5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1262 | 4 kleine Sammelteller. | Steingut. Weißer Fond. Schwarzer Dekor. Darstellungen der römischen Geschichte. Unterschiedlich beschriftet: "Mixucius reconnait sa faute", "Cincinnatus", "Virginie", "Action couragese de clelie". Rücks. gemarkt. Dm 21 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1263 | 2 Sammelteller. | Steingut. Weißer Fond. Schwarzer Dekor. Darstellungen römischer Geschichte. Unterschiedlich beschriftet: "Condamnation de Manlius", "Fabius Borso". Dm 24,5 cm. Berieben. Gechipt. | ![]() |
|
1264 | Antiker Steinzeugkrug. | Kugelförmiger Korpus mit schmalem Hals und verjüngtem Sockelbereich. Halbrunder Henkel. Beigefarbener Fond mit blauen Blumen. Salzglasur. H 26 cm. | ![]() |
|
1265 | 2 Steinzeugkrüge. | Bauchiger Korpus mit breitem Hals. Runder Stand. Halbrunder Henkel. 1 x beigefarbener Fond mit eingeritzten Blättern und Ranken auf kobaltblau, glasiertem Hintergrund. Auf 1 1/2 L geeicht. 1 x Neuzeitlich. Blau glasiert. Ausguss gechipt. H 25 cm. bzw. 24, 5 cm. | ![]() |
|
1266 | Steinzeug. Henkelfass. | Zylindrischer, leicht bauchiger Korpus mit aufspringender Öffnung. Seitlich zwei horizontal angeordnete schmale Henkel. Salzglasur. Brauner Fond mit blauen, floralen Motiven. H 26,5 cm. Dm 20 cm. Haarriss an der Wandung. Lippe gechipt. | ![]() |
|
1267 | Steinzeugvase. | Zylindrischer Korpus mit sanft abgerundeter Schulter und breiter Öffnung. Beigefarbener Fond. Salzglasiert. Unbemalt. H 28,5 cm. Dm 17 cm. Feiner Glasurriss am Hals. | ![]() |
|
1268 | Sateingut-Teller. Frankreich. 19. Jh. | Weißer Fond. Schwarzer Umdruckdekor. Bez.: "Vie de la Colonne de la Place Vendome a Paris". Rücks. gemarkt. Dm 24,5 cm. Oberfläche stark berieben. | ![]() |
|
1269 | Sateingut-Teller. Frankreich. | Oktogonale Form. Weißer Fond. Schwarzer Umdruckdekor. Bez.: "Histore Romane. Trahison de Tarpeia. An de Rome 6".Rücks. gemarkt. Dm 24,5 cm. Oberfläche stark berieben. Gechipt. | ![]() |
|
1270 | Vase. Fayance. Um 1900. | Cremefarbener Fond mit ro t -blauer Blatt- und Blumenbemalung. Goldakzente. Runder Stand, eingezogener Sockelbereich. Gedrungener, bauchiger Korpus mit konisch zulaufendem Schulter und aufspringender Öffnung. Seitlich am Hals 2 geometrisch - floral gestaltete, durchbrochene Henkel. H 35, 5 cm, Dm 24 cm. Gechipt, geklebt. | ![]() |
|
1271 | Deckelkrug. Um 1900. | Steingut, Zinndeckel. Auf rundem Stand ein bauchiger Korpus mit breitem Hals und Schnabelausguss. Griff als schlanker Jagdhund geformt. Oberfläche mit Jagdszenen, Palmen, trunkenen Bauern und Windmühle reliefiert. Zweifarbige Glasur in Beige und Braun. Deckel mit Akanthusblatt-Prägung. H 27, 5 cm., Dm 22 cm. Deckel leicht besch., allgemeine Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1272 | Käse-/ Brotdose. | Steingut, weiß. Ovale Form, mit Metallfassungen und Griffen. 10 x 21 x 12 cm. Gebrauchter Zustand. | ![]() |
|
1273 | Käse-/ Brotdose. | Steingut, weiß. Rechteckige Form, mit Metallfassungen und Griffen. 10 x 21 x 12 cm. Gebrauchter Zustand. | ![]() |
|
VARIA - TECHNIK, UHREN, LAMPEN | ||||
1274 | Postalia. Mechanische Frankiermaschine. | Grünes Metallgehäuse markiert mit einem "Postalia"- Logo. In einer Originaltasche aus rotem Kunstleder Bez.: "Postalia" und " Made in West-Germany". Funktionsfähigkeit ist nicht überprüft. Altersbedingter gebrauchter Zustand. | ![]() |
|
1275 | Facit CM 2-16. Rechenmaschine. Design von Sigvard Bernadotte. | Das Modell CM2-16 wurde von 1959 bis 1967 gebaut. Für alle vier Grundrechnungsarten konzipiert. Verbesserte Technik mit verschiebbaren Sprossenradschlitten. Rückübertragung. Zehnertastatur. Unterseitig bez.: " Made by Atvidaberg-Facit Schweden. Protected by patents in Schweden and other countries. Modell CM2-16".15 x 23 x 28 cm. Funktionsfähigkeit nicht überprüft. Äußerlich guter gebrauchter Zustand. | ![]() |
|
1276 | Friden. Rechenmaschine. Um 1960. | Elektrische Staffelwalzenmaschine. Rückseitig und seitlich bez.: "Frieden". Unterseitige Aufschrift: " Modell SW. Friden Calculating Machine Co., INC. Made in San Leandro. California, U.S.A." 23 x 42 x 35 cm. Funktionsfähigkeit nicht überprüft. Altersbedingter Zustand. | ![]() |
|
1277 | Ihagee. Plattenkamera. | Aufklappbar. Im braunen Ledergehäuse. Am Objektiv bez.: "Carl Zeiss Jena Nr 1032636.; f= 10,5 cm." Funktionsfähigkeit nicht überprüft. Aufgeklappt 10 x 19 x 15 cm. Mit Kameratasche. Gebrauchter Zustand. | ![]() |
|
1278 | Fernsehgerät mit Radio. Kurfürst F 271. | Hergestellt in Deutschland von Graetz, Altena Westfalen um 1960. Fernsehen: 25 Röhren, 9 Germ. - Dioden, 1 Gleichrichter, 28 + 3 Kreise Dezi: 2 Röhren, 5 Kreise Rundfunk: 6 Röhren, 3 Germ. - Dioden, 1 Gleichrichter, 6/10 Kreise. Mit 3 Lautsprecher. Standgerät in Holzgehäuse mit Schiebetüren. 94 x 70 x 45 cm. Funktionsfähigkeit nicht überprüft. (Kein Versand. Abholung oder Spedition). | ![]() |
|
1279 | Stehlampe. | Mehrfach gegliederte Holzsäule auf 3 Füßen als Hufe geformt. Mit Goldakzenten. Papierlampenschirm und technische Vorrichtung besch. und vorhanden. 144 cm, Dm 45 cm. | ![]() |
|
1280 | Schreibmaschine. | Adler. Contessa de Luxe. Orangefarben. Lateinische Schrift. Im Kasten. 12 x 33 x 32, 5 cm. | ![]() |
|
1281 | Nähmaschine. | Anker FZ Automatic. Universal Nähmaschine mit Gerad- und Zickzackstich und doppelseitigem Nadelausschlag. Von Anker - Werke AG. Bielefeld. Im Kasten. | ![]() |
|
1282 | Staubsauger. | Hersteller: VORWERK Typ/Modell: VK 140 | ![]() |
|
1283 | Waschmaschine. | Hersteller: MIELE Typ/Modell: Soft Tronic W2587. | ![]() |
|
1284 | Bügelstation. | Hersteller: TEFAL Typ/Modell: Pressing Profile Sonstiges: - starke Verschleißspuren. | ![]() |
|
1285 | DVD-Player. | Hersteller: YAMAHA Typ/Modell: DVD S 550 | ![]() |
|
1286 | Schreibtischleuchte. | schwarz. | ![]() |
|
1287 | 3 Luftwäscher. | Hersteller: VENTA, verschmutzt. | ![]() |
|
1288 | Wäschetrockner. | Hersteller: MIELE Typ/Modell: Soft Tronic T4227C | ![]() |
|
1289 | Hochdruckreiniger. | Hersteller: KRÄNZLE Typ/Modell: 1150T Zubehör: - Lanze - Scheuerbürste. | ![]() |
|
1290 | Wanduhr Schmeckenbecher. | Mahagoni. 3-tlg. gegliedertes Gehäuse. Kopf und Konsole verglast. Messing- Zifferblatt, silberfarbene Lunette mit röm. Ziffern, graviert. Schwarze Ziffern und Zeiger. Gesims mit Dreiecksgiebel. Ca 81 x 26,5 x 15 cm. | ![]() |
|
1291 | Benzinrasenmäher. | Hersteller: HONDA Typ/Modell: HRB 425c Baujahr: 2002 | ![]() |
|
1292 | Barometer. | Holz geschnitzt. 46 x 24 x 6 cm. Thermometer fehlt. | ![]() |
|
1293 | Akku-Elektrorasenmäher. | Hersteller: WOLF-GARTEN Typ/Modell: AW12AC accumax2. | ![]() |
|
VARIA - TEPPICHE | ||||
1294 | Karchi. | Rotgrundig mit gelb, rot, schwarzer Treppenbordüre. Innenfläche mit 3 hakenbesetzten Rauten in Hellrot u. Schwarz. 50 x 97 cm. | ![]() |
|
1295 | Bachtiar. | Blaugrundig. 2 vielpassige Medaillons. 86 x 63 cm. | ![]() |
|
1296 | Nomadenteppich. | Großes rotgrundiges Medaillon im Zentrum. 279 x 218 cm. Starke Gebr.spuren. (Versand nicht mögl.!) | ![]() |
|
1297 | Yallameh. | Mit Echtheitszertifikat. Komplett aus Schafwolle. In Persien handgeknüpft. Rotgrundig. Kräftige Farbgebung. Geometrisch stilisierte Blüten-, Vogel- u. Pflanzenmotive in Rot, Blau, Gold, Grün u. Beige. Ornamentale Staffelung der Bordüre. 127 x 81 cm. Ca. 23 Jahre. Guter Erhaltungszustand. | ![]() |
|
1298 | Teppich. 1. Hälfte 20. Jh. | Rotgrundig. Langgezogene, zentrale Zeichnung mit geometrisierender Formgebung. Bordüre mit regelmäßigem Rombenmotiv auf schwarzem Grund. 147 x 115 cm. | ![]() |
|
1299 | Bidjar. | Rotgrundig. Blaues Medaillon. Pflanzliche Musterung. Oliv-blaue Bordüre mit Rosendekor. 242 x 150 cm. | ![]() |
|
1300 | Teppich. | Rotgrundig, mit zwei Reihen stilisierter Rosetten. Dreistreifige Bordüre mit geometrischer Musterung. Farben: Rot, Blau und Beige. 267 x 128, 5 cm. Abgetreten. | ![]() |
|
1301 | Maslaghan. | Blau u. Braun dominierend. Abwechselnd 4er u. 5er Reihe 6-Ecke. Bordüre in Braun-Weiß-Braun. 250 x 180 cm. Altersbed. Gebr.spuren. | ![]() |
|
1302 | Afghan. | Altrosa Innenfläche mit grün - grauer Bordüre. Grün - graue Inlaymedaillons. Kleinteiliger geometrischer Dekor. In Bordüre sign. 182 x 131 cm. Sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1303 | Kaschmir Seide. | 182 x 124 cm. Guter Zustand. | ![]() |
|
VARIA - MÖBEL | ||||
1304 | Vierländer Armlehnstuhl. | Eiche geschwärzt. Deutschland. Holzgestell trapezförmig nach vorne ausgestellt. Beine profiliert u. m. runden Stäben verstrebt. Geflechtsitz. Rechteckiges Rückenbrett m. dekorativ gefrästem oberen Abschluss. Ornamental geschnitzte Durchbrüche mit gedrechselten Stäben verstrebt. 118 x 66 x 54 cm. Altersbedingte Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1305 | Tischuntergestell mit Marmorplatte. | Holz. Balustermittelsäule mit 3 kräftigen Volutenbeinen. Reliefierte Oberflächen mit stark ausgeprägten Blattornamenten, Kanneluren u. Perlstab. H 74 cm. Dm 100 cm. | ![]() |
|
1306 | Salonsessel- Paar. | Altrosafarbener Bezug. Elegante Formgebung. Unterschiedlich geformte Rückenlehnen, jeweils mit 2 Kissen. 78 x 63 x 73 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1307 | Sideboard. England. | Mahagoniholz. Auf geschwungenen Beinen 4- türiger Korpus. Oben 3 Schübe. Der mittlere Schub als Besteckaufbewahrung gestaltet. 73 x 153 x 43 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1308 | Kleine Wandkommode. | Korpus auf hohen geschwungenen Beinen mit leicht gewölbter Front und 2 Schüben. 63 x 43 x 33 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1309 | Kleine Kommode. England. | Geschwungene Beine. 5-Schübige Front mit unterschiedlich großen Schubladen. 79 x 75 x 36 cm. Deckplatte mit Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1310 | Beistelltischchen. England. | Mahagoni und Mahagoni-Wurzelholzfurnier mit Linearen Intarsienarbeiten. Rechteckiger Korpus auf hohen, schlanken Balusterbeinen mit rechteckigen Einlagen. Auf Messingrollen. Zwischenablage mit Schub, ausziehbare Ablegeplatte in Deckplatte integriert. 60 x 47 x 47 cm. | ![]() |
|
1311 | Nähtischchen. Süddeutschland. 19. Jh. | Eiche. Auf seitlichen Volutenbeinen rechteckiger 2-schübiger Korpus, mit Weinlaub und Rosensträußen beschnitzt. 73, 5 x 71 x 48 cm. | ![]() |
|
1312 | Blumensäule. Süddeutschland. 19. Jh. | Eiche. Auf rechteckigem Sockel und darauf sitzendem Balusterbein ein rechteckiger konischer Korpus mit flachem rechteckigem Abschluss. Darauf ein gedrechselter Deckplattenträger. Korpus mit Weinlaubschnitzerei. 100 x 30 x 30 cm. Deckplatte mit Wasserspuren, Splitt. | ![]() |
|
1313 | Couchtisch. England. | Mahagoni und Mahagoni-Wurzelholzfurnier. Auf vier leicht ausgestellten, mittig unter der Tischplatte zusammengefügten Beinen, mit Tatzenfüßen und Messingrollen. Ovale Tischplatte mit leicht profiliertem Rand. 54 x 72,5 x 76, 5 cm. | ![]() |
|
1314 | Paravent. China. 20. Jh. | Massives Holz. Vierflügeliger Aufbau, reich dekoriert. Vorderseite mit Blumen, Bäumen und Vogel aus dem Lack geschnitzt und per Hand polychrom ausgemalt. Rückseite mit linearem, vergoldetem Zweigen- und Blumendekor. Füße mit Messingbeschlag. 182,5 x 161 cm. Gebrauchsspuren. Scharnier beschädigt. | ![]() |
|
1315 | Standspiegel. Um 1920. | Finnische Wurzelbirke. Schlichte Form. Rechteckiger Sockel mit abgeschrägten Ecken und leicht vorgesetzten, übers Eck verlaufenden Füßen. Beweglicher, rechteckiger Spiegelrahmen, seitlich von Volutenarmen getragen. Spiegelglas an den Kanten facettiert. Oben dem Rahmen giebelförmig angepasst. Rückseite der Rahmung ebenso aus Birkenholz. 168 x 93 x 39 cm. Sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1316 | 4 Stühle. | CASSINA, Leder blau. | ![]() |
|
1317 | Sitzbank - Polster. | Bezug beige, Wandbefestigung. | ![]() |
|
1318 | Barhocker. | BULTHAUP, Edelstahl, Holz. 2 St. |
![]() |
|
1319 | Klavierhocker. | Hersteller: BURGHARDT Sonstiges: - Lederbezug. | ![]() |
|
1320 | Citterio, Antonio. Beistelltisch. | Hersteller: B&B Italia Typ/Modell: Simplice Designer: Antonio Citterio Sonstiges: kleines Modell, Edelstahl. | ![]() |
|
1321 | Bodenschale. | Holz. | ![]() |
|
1322 | Beistelltisch. | Holz, rund. | ![]() |
|
1323 | Lederhocker. | schwarz, verschmutzt. | ![]() |
|
1324 | Sessel. | Bezug beige, gepunktet, Armlehnen, starke Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1325 | Stahlrohrbett. | ca. 140 x 200 cm, schwarz, stabile Ausführung, inkl. Matratze, Oberbett, Kopfkissen. | ![]() |
|
1326 | Beistelltisch. | Vierkantrohrgestell schwarz, 2 Rauchglasplatten. | ![]() |
![]() |
1327 | Kommode. | Holz, blau, 5 Schubkästen. | ![]() |
|
1328 | Sessel. | Bezug beige, gepunktet, Armlehnen. | ![]() |
|
1329 | Bett. | Hersteller: B&B Italia Designer: Antonio Citterio Maß: ca. 170 x 200 cm Sonstiges: - Bezug Leinen beige. | ![]() |
|
1330 | Großformatspiegel. | Edelstahlgestell, stehend. | ![]() |
|
1331 | Nachttischschrank. | Edelstahlbeine, Holz schwarz, rund. | ![]() |
|
1332 | Beistelltisch. | Hersteller: B&B Italia Typ/Modell: Simplice Designer: Antonio Citterio Sonstiges: - schwarz - fassförmig. | ![]() |
|
1333 | 2 Bücherregale. | Lack weiß. | ![]() |
|
1334 | Fernsehboard. | schwarz, inkl. Wandplatte Lack weiß, 2 Auszüge. | ![]() |
|
1335 | Sessel.<10.11.2014 | ![]() |
||
1336 | Tisch. | ca. 80 x 80 cm, Gestell verchromt, Tischplatte weiß. | ![]() |
|
1337 | Stuhl. | Rohrgestell verchromt, Sitzschale Holz. | ![]() |
|
1338 | Hifi-Regal. | Lochblechträger, schwarz, 3 Glasablagen. | ![]() |
|
1339 | Gartentisch. | DEDON, Gestell geflochten braun, Kunststoff, Glasplatte, rund, schwere Metallausführung. | ![]() |
|
1340 | Gartentisch mit -stuhl. | DEDON, Gestell geflochten braun, Kunststoff, Glasplatte, rund, schwere Metallausführung. | ![]() |
|
1341 | Sekretär. | Eiche. 3 Schubladen im Unterteil. Ausklappbare Schreibtischplatte. Verglaste Flügeltüren. Geschwungener Sims. 203 x 95 x 42 cm. Guter Zustand. | ![]() |
|
1342 | Spiegel 20. Jh. | Rundes Format. Goldener Rahmen, barocker Dekor. Durchmesser: 68 cm. | ![]() |
|
1343 | Salon-Sessel. Um 1920. | Birkenholz. Auf vorderen konischen und hinten leicht ausgestellten Beinen. Allseitig gepolstert. Gerade Armlehnen, leicht gewölbte gesteppte Rückenlehne. Hellgrün gemusterter Bezug. 80 x 68 x 55 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1344 | Salon - Stühle. Paar. Um 1920. | Birkenholz. Auf leicht ausgestellten Beinen. Allseitig gepolstert. Dreiteilig gegliederte, gewölbte gesteppte Rückenlehne. Hellgrün gemusterter Bezug. 90 x 48 x 46 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1345 | Beistellschränkchen. Um 1920. | Birkenholz. Auf ausgestellten Beinen 1-türiger und 1-schübiger kubischer Korpus. Glasplatte. 68 x 59, 5 x 40 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1346 | Beistellkommode. Um 1920. | Birkenholz. Auf ausgestellten Beinen 3 - schübiger kubischer Korpus. Seitlich herausziehbare Ablageplatte mit Marmoroberfläche. Glasplatte. 68 x 59, 5 x 40 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
|
1347 | Nähtischchen.19. Jh. | Auf Volutenfüßen ein mittig verstrebtes Untergestell, vier gedrechselte Säulchen tragen einen einschübigen Korpus mit gedrechselten Eckvorlagen. Passig kurvierte Tischplatte mit hellem Holzfurnier. 78 x 58 x 46 cm. Starke Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1348 | Beistelltischchen. 19. Jh. | Eiche. Ausgestelltes, dreibeiniges, verstrebtes Untergestell mit mittigem gedrechseltem Türmchen-Dekor. Gedrechselte Beine mit Kugeleinlagen, oktogonale Tischplatte. H 69 cm., Dm 57, 5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
|
1349 | Konsolentischchen. | Auf verstrebten Balusterbeinen mit mittigem Kugel-Dekor, einschübiger Korpus mit durchbrochen geschnitzter Zarge und seitlichen Rosetten. 73, 5 x 77 x 28 cm. Gebrauchter Zustand. Randchip. | ![]() |
|
1350 | Gewürz - Wandregale. Paar. | Holz weiß. Mit klassizistischen und barocken Dekorelementen. 42 x 31 x 9 cm. Starke Gebrauchsspuren. Dazu ein Wand-Serviettenhalter aus Holz. | ![]() |
|
1351 | Wandschränkchen. | Holz. Geschnitzter historisierendes Dekor, Metallbeschläge. 54 x 34 x 16 cm. Stark gebrauchter Zustand. Besch. | ![]() |
|
nächste Seite ![]() |