![]() ![]() ![]() |
Spezial-Auktion ~~ Design Villen-Einrichtung ~~ Freitag, 04.07.2014 - 14:00 Uhr
|
Kat-Nr. | Titel-Beschreibung | Kat.Nr. | Titel-Beschreibung |
1 - 52 | Volkskunst, Regionales aus Niederbayern, Gemälde, Grafiken, Plastik, Skulptur, Silber, Zinn, Metalle, Schmuck, Bücher, Porzellan, Keramik | 1159 - 1253 | Varia-Porzellan |
53 - 122 | Technik, Uhren, Lampen, Messgerät. Musikinstrumente, Teppiche, Möbel, Militaria, Asiatika, Spielzeug | 1254 - 1351 | Varia-Keramik, Varia-Technik, Uhren, Lampfen, Varia-Teppiche, Varia-Möbel |
1000 - 1104 | Varia-Volkskunst, Varia-Gemälde, Varia-Grafik, Varia-Silber, Zinn, Metalle | 1352 - 1414 | Varia-Militaria, Varia-Jagd, Varia-Asiatika, Varia-Spielzeug, |
1105 - 1158 | Varia-Schmuck, Varia-Kleinuhren, Varia-Bücher, Varia-Glas | 1415 - 1492 | Varia - Antik, Varia |
Online-Katalog mit Fotos (zur vergrößerten Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken)
Kat. Nr. |
Bezeichnung |
Beschreibung | Abbildung |
||
VARIA - PORZELLAN | |||||
1159 | Passau. 1907-1922. | Junger Mann mit Stock u. Blumenkorb. Polychrom gefasst. Auf Natursockel. Gemarkt. 19 x 7,5 x 7,5 cm. Oberer Teil des Stocks abgebrochen/vorh. | ![]() |
||
1160 | KPM. Blumenübertopf. | Weißer Fond. Front mit ovalem Biskuitporzellanmedaillon mit 2 reliefierten Nymphen. Unters. gemarkt. H 16 cm. Augenscheinl. guter Zustand. | ![]() |
||
1161 | Meißen. Kleines Schälchen. 19.- 20. Jh. | Weißer Fond. Grün u. goldfarben bemalt. Vegetative Motive u. Ornamente. Lebendigkeit der Darstellung. durch feine Tonabstufungen. Regelmäßig gewellter u. blattförmig abgespitzter Goldrand. Sehr präzise u. detailreiche handwerkliche Ausführung. Rücks. Blau unterglasur Schwertermarke. 1. Wahl. Nr. 34031/ 204 u. gest. 53601. Dm 8 cm. Sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1162 | Fürstenberg. Frühstücksservice. | 49 - tlg.: 12 Teller, 12 Tassen, 11 Untertassen, 1 kl. rechteckige Platte, 1 kl. ovale Platte, 1 Butterplatte, 2 Kerzenhalter, 4 Eierbecher, 4 kl. Ablageschälchen, 1 Milchkännchen. Weißer Fond. Blaues Rosen-/ Blumenmuster. Rosenknauf am Deckel. Rücks. Blaue unterglasur Marke: F m. Krone, (z. T. Fürstenberg seit 1947; (West-) Germany; bez.: "Lottine"). Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1163 | Fürstenberg. Teeservice. | 39- tlg.: 1 Teekanne, 12 Teller, 11 Tassen, 12 Untertassen, 1 kl. ovale u. 1 kl. rechteckige Gebäckplatte, 1 Zuckerdose. Weißer Fond. Blaues Rosen-/ Blumenmuster. Rosenknauf am Deckel. Rücks. Blaue unterglasur Marke: F m. Krone, (z. T. seit 1947; Germany; bez.: "Lottine, Nr. 641/4"). Tassen tlw. verfärbt. Rand bei 2 Untertassen gechipt. | ![]() |
||
1164 | Meißen. Vase. | Weißer Fond. Polychromer Blumendekor. Goldkonturierung. Zylindrische Form mit nach oben aufspringender Öffnung. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3. Wahl. H 19 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1165 | KPM. Tasse. | Mit Untertasse. Weißer Fond. Goldkonturierung. Klassizistische Formensprache. Perlstabdekor am Henkel. Unters. gemarkt. Gesamt-H 12,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1166 | Kaiser. Deckeldose. | Fuß mit reliefiertem Blattdekor. Eiförmiger Korpus in Kobaltblau mit goldfarbenem Henkelimitat u. polychromen Blumendekor in weißem Medaillon. Kobaltblauer Deckel mit reliefiertem Blattrand in Weiß. Vergoldeter Deckelknauf. Unters. gemarkt u. bez.: "Menuett". H 19 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1167 | Rosenthal. Teeservice. "Classic Rose". | Bestehend aus 12 Kuchenteller, 12 Untertassen, 10 Tassen, Sahnekännchen, Zuckerdose, Tortenplatte. Weißer Fond mit grüner Blume. Rokokoformensprache. Goldkonturierung. Unters. gemarkt. Min. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1168 | Konvolut. Meißen. | Teller u. Unterteller. Weißer Fond. Dekor in Indisch-Grün. Unterglasurblaue Schwertermarke. 2. Wahl. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1169 | Kaiser. Porzellanvogel. | Auf einem Blütenzweig sitzend. Biskuitporzellan. Polychrom bemalt Unters. gemarkt u. sign.: "Bochmann". H 12, 5 cm. Min. gechipt. | ![]() |
||
1170 | Kaffeeservice. Petersilienmuster. | 40- tlg.: 1 Kaffeekanne, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Tellern, 1 Butterdose, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen. Porzellan. Formgebung vorherrschend geometrisierend. Organisch geformte Henkel u. Griffe. Weißer Fond. Petersiliendekor mit linearen Blumen u. Ranken in Blau. Ungemarkt. Gut erhalten. | ![]() |
||
1171 | Fürstenberg. Vasenpaar. | Aufspringende Öffnung. Weißer Fond. Blauer Blumendekor. Unters. gemarkt u. bez.: "Lottine". H 13 cm. Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1172 | Kaiser. Deckelvase. | Matt-grüner Fond. 2 weißgrundige Medaillons mit polychromen Dekor. Florale Goldakzente. Unters. gemarkt u. bez.: "Schloßgarten". H 26 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1173 | Eiswürfelbehälter. | Leicht eingezogener Fuß. 2 Henkelimitate. Weißer Fond. Dekor nach "Indisch Grün" (Meißen). Goldkontur. Unters. gemarkt. Augenscheinlich guter Zustand. H 12,5 cm. | ![]() |
||
1174 | Meissen. Punktmarke. 18. Jh. Dessertteller. | Churfürstliche Porcellain Fabrique. Unterglasurblauer Blumendekor. Durchbrochene Fahne. Flechtmusterrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt unten. Dm 23 cm. Min. gechipt. Rücks. Glasurkrakelüre. Vgl. Fomert u.Dreher um 1730 "Wolt" Gresse. S. 487. | ![]() |
||
1175 | Meissen. Punktmarke. 18. Jh. Dessertteller. | Churfürstliche Porcellain Fabrique. Unterglasurblauer Blumendekor. Durchbrochene Fahne. Flechtmusterrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt unten. Dm 23 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1176 | Meissen. Speiseteller. Gelber Hofdrache. | Weißer Fond. Gewellter Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dm 25 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1177 | Meissen. Mokkatasse mit Untertasse. 1763-1787. | Churfürstliche Manufaktur.Purpurfarbene Indischmalerei. 1x unterglasurblaue Schwertermarke, 1x graue Schwertermarke. Augenscheinlich guter Zustand. Klingenbrunn S. 304. | ![]() |
||
1178 | Meissen. Punktmarke. 18. Jh. Mokkatasse mit Untertasse. | Königliche Porcellain Fabrique. Purpurfarbene Indischmalerei. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt unten. Untertassenrand gechipt. Oberfläche berieben. Klingenbrunn S. 302. | ![]() |
||
1179 | Tafel-Blumendekoration. | 4 Schälchen ergeben einen Kreis. Weißer Fond. Blauer Blumendekor. Länglich ovale gebogene Form. Rücks. gemarkt. Jeweils 5 x 8,5 x 4 cm. 1 Schälchen am Rand gechipt. | ![]() |
||
1180 | Vase. Bordeaux. 1781-1787. | Weißer Fond. Blau-Malerei. Ovaler Stand mit leicht eingezogenem Sockelbereich. Unten gewölbte Form mit schlankem sich nach oben ausweitendem Korpus. An einer Seite mit einem Pärchen in der Mittte. Rücks. gemarkt: "VV". H 33 cm. Gebrauchsspuren. Standrand u. Offnungsrand gechipt. | ![]() |
||
1181 | Rosenthal. Porzellanfigur. Förster, R. Sign. | Auf einer großen Schildkröte reitender kleiner nackter Junge. Rücks gemarkt: "Rosenthal. Bavaria". Bez.: " R. Förster". 9 x 15,5 x 10 cm. Panzerrand der Schildkröte gechipt. | ![]() |
||
1182 | Porzellan. Engelsgruppe. Venedig. | Weißer Fond. Unbemalt. Auf rundem mit Girlanden geschmückten Sockel 3 Puttis. Der Eine auf den Schultern von beiden Anderen stehend. Mit Blumen in den Händen u. zu ihren Füßen. Feine Arbeit. H 26 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1183 | Meissen. Porzellan-Pantoffel. Zwiebelmuster. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmuster-Dekor. Unterglasurblaue Schwertermarke. 6 x 17 x 6 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1184 | Rosenthal. Selb-Bavaria. Servielschälchen. | Weißer Fond. Polychromer Blumendekor. Goldfarben gefasster Rand mit Kartuschen- u. Rankendekor. Ovale Form mit gewelltem Rand. An den Schmalseiten 2 Ziegenkopfrelief mit Hörnern als Handhaben. Rücks. gemarkt u. bez. 4,5 x 22,5 x 11,5 cm. Am Rand berieben. | ![]() |
||
1185 | Rosenthal. Vase. | Weißer Fond. Goldumrandung. Runder Sockel mit Girlandenreliefs. Glatte nach oben aufspringende Kuppa. Rücks. gemarkt, bez.: "Rosenthal. Selb-Bavaria. Modell von Rosenthal." H 17 cm. Dm 11,5 cm. Goldabrieb. | ![]() |
||
1186 | Meissen. Tasse mit Untertasse. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Mit Weinreben-Dekor reliefiert. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3. Wahl. Tassen- H 7 cm, Dm 10,5 cm. Untertasse-Dm 15 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1187 | Meissen. Soßiere. | Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Oval geformt mit zwei seitlichen Griffen. Geschwungene Form. Unterteller mit gewelltem Rand. Unterglasurblau gemarkt. 10,5 x 25,5 x 17 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1188 | Meissen. Ovale Servierplatte. | Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Oval geformt. Wellenrand. Unterglasurblau gemarkt. 5 x 39 x 25 cm. Haarriss am Rand. Allg. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1189 | Meissen. Restgeschirr. | Meissen C.Teichert. 2 tlg.: 1 runder flacher Servierteller mit erhöhtem Wellenrand; 1 runde Servierschale. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. unterglasurblau gemarkt. Hb 5,5 bzw. 7 cm. Dm 27,5 bzw. 23,5 cm. Servierteller mit Haarriss. | ![]() |
||
1190 | Wohl Meissen. | 5 Besteckablagen in Pantoffelform. Zwei mit Fersen zueinander symmetrisch angeordnete Pantoffeln. Mittig eine Blumenrosette als Handhabe. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. 3,5 x 9,5 x 2,5 cm. Gebrauchsspuren. | ![]() |
||
1191 | Meissen. | Meissner Ofen- und Portrzellanfabrik vormals C.Teichert. 10 Besteckablagen. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblau gemarkt. 2 x 8,5 x 1,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1192 | Wohl Meissen. | 4 Besteckablagen. 1 x abweichende Form mit abgestumpften Ecken. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. 2 x 8,5 x 1,4 cm. bzw. 2 x 10 x 1,6 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1193 | Meissen Stadt. Kaffeeservice. Zwiebelmuster. | 21-tlg.: Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit Untertassen, Dessertteller. Weißer Fond. Zwiebelmuster. Rosenblattrand u. -lippe. Rosenblütenknäufe. Unterglasurblau gemarkt. Gechipt. | ![]() |
||
1194 | Meissen. Servielplatte. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Ovale Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. 4,5 x 35 x 25 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1195 | Meissen. Punktmarke. Anfang 20. Jh. Schälchen. | Purpurfarbener Hofdrache. Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Stark bewegter 5-passiger, erhöhter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt oben. Dm 14 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1196 | Meissen. Servierplatte mit Milleltrennung. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rund geformt. Wellenrand. Unterglasurblau gemarkt. H 5,5 cm. Dm 35, 5 cm. Mitteltrennung an einem Rand fehlerhaft bzw. Haarriss. | ![]() |
||
1197 | Meissen. Servierschale in Muschelform. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. In Muschelform. Symmetrisch dreipassige Schalenform. Mittelgriff. Gewellter Rand und Wandung. 9,5 x 23,5 x 19,5 cm. Unterglasurblaue Marke. | ![]() |
||
1198 | Meissen. 4 Hauptspeise-Teller. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. Dm 25 cm. Minimalst gechipt. | ![]() |
||
1199 | Meissen. 3 Hauptspeise-Teller. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. Dm 25 cm. Bei einem Teller rücks. Brandriss. | ![]() |
||
1200 | Meissen. Restgeschirr. | Meissen C. Teichert. 5 tlg.: Dessert-Teller, 2 Untertassen, 1 kl. flaches rundes Schälchen, Soßiere. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. unterglasurblau gemarkt. Gebrauchsspuren. Tlw. mit Sprung bzw. gechipt. | ![]() |
||
1201 | Meissen. Restgeschirr. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. 4 tlg.: 1 tieferer Teller (Dm 24,5 cm.), 2 kleine Schälchen mit Rosenblatt-Rand (Dm 13 cm), 1 kleine Soßiere (8 x 14 x 6,5 cm.) Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. unterglasurblau gemarkt. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1202 | Meissen. Kleine Soßiere. | Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Oval geformt mit zwei seitlichen Griffen. Geschwungene Form. Unterteller mit gewelltem Rand. Unterglasurblau gemarkt. 9,5 x 22 x 13,5 cm. Kleine braune Punkte in Glasur. | ![]() |
||
1203 | Meissen. Kleine Soßiere. | Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Oval geformt mit zwei seitlichen Griffen. Geschwungene Form. Unterteller mit gewelltem Rand. Unterglasurblau gemarkt. 9,5 x 22x 13,5 cm. Glasurkratzer. | ![]() |
||
1204 | Meissen. Unterteller. | Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Durchbrochene Fahne mit gewelltem Rand. Unterglasurblau gemarkt. Dm 15 cm. Am Rand gering berieben. | ![]() |
||
1205 | Meissen. Korbschale. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Ovale Form mit 2 Handhaben an den Schmalseiten. Unterglasurblau gemarkt. 3. Wahl. 5 x 30 x 21,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1206 | Meissen. Konvolut. | Meissen C. Teichert. 5 tlg.: 1 kleine Deckel-Terrine. 3 flache Speiseteller. 1 tiefer Servierteller. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. Dm 23 bis 24,4 cm. Feine Haarrisse. Rand tlw. minimalst gechipt. | ![]() |
||
1207 | Meissen. Große Servierplatte. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Oval geformt. Wellenrand. Unterglasurblau gemarkt. 5 x 43,5 x 30, 5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1208 | Meissen. Große runde Servierplatte. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rund geformt. Wellenrand. Unterglasurblau gemarkt. H 4, 5 cm. Dm 33 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1209 | Meissen. Runde Servierplatte. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rund geformt. Wellenrand. Unterglasurblau gemarkt. H 4 cm. Dm 30 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1210 | Meissen. Servierschale. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. rechteckig. Wellenrand mit eingeschnittenen Ecken. Unterglasurblau gemarkt. 11, 5 x 24 x 24 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1211 | Meissen. 7 Dessert-Teller. | Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vortmals C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. Dm 19 cm. Min. gechipt. Feine Glasurhaarrisse. | ![]() |
||
1212 | Meissen. 5 Dessert-Teller. | Vier von Meissner Ofen- und Porzellanfabrik vormals C.Teichert. Ein Teller von Meissen C.Teichert. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. 4 x Dm 19 cm. 1 x Dm 20 cm. Min. gechipt. | ![]() |
||
1213 | Meissen. 3 Untertassen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rosenblatt - Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dm 14 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1214 | Konvolut. Meissen. Porzellan-Pantoffeln. | Weinlaub Grün. Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Weinlaub - Dekor in Grün. Unterglasurblaue Schwertermarke. 2. Wahl. 6 x 17 x 6 cm. Augenscheinlich guter Zustand. Indisch Purpur. Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Indischmalerei in Purpur. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3,5 x 9,5 x 3,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1215 | Meissen. Porzellan-Löffel. Rote Rose. 19. Jh. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Rote - Rose - Dekor. Floral stilisierter Griff. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3. Wahl. L 22 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
![]() |
|
1216 | 4 Sammeluntertassen. | Weißer Fond. Spiegel mit monochromen Burg- u. Schlossdarstellungen. Silberkonturen. Unterschiedlich beschriftet, wie: "Ansicht bei Francfort", "Die Stammmburg Narsau", "Bischofstein", "Das Mühlenbad bei Boppart". Dm 15 cm. Glasurkrakelüre. 1x Rand abgebrochen. | ![]() |
||
1217 | Copenhagen. Teller. | Weißer Fond. Goldkonturierung. Spiegel und Fahne mit polychromen Blumen. Gewellter Rand. Rücks. gemarkt. Dm 25 cm. Guter Zustand. | ![]() |
||
1218 | Meissen. Restgeschirr. | Staatliche Porzellanmanufaktur, Stadt Meissen, Meißen Teichert. Teller, Unterteller, Kännchen, Zuckerdose, Eierbecher. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. gemarkt. Gebrauchsspuren. Tlw. mit Sprung bzw. gechipt. | ![]() |
||
1219 | Meissen. Restgeschirr. | Stadt Meissen. Soßiere, Zuckerdose, Deckeldose, Terrine. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. gemarkt. Gebrauchsspuren. Tlw. gechipt. | ![]() |
||
1220 | Meissen. Restgeschirr. | Staatliche Porzellanmanufaktur. Kännchen, Tassen, Eierbecher. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. unterglasurblau gemarkt. Gebrauchsspuren. Tlw. mit Sprung bzw. gechipt. | ![]() |
||
1221 | Meissen. Restgeschirr. | Staatliche Porzellanmanufaktur. Teller, Schälchen, Siebeinsatz. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Rücks. unterglasurblau gemarkt. Gebrauchsspuren. Tlw. mit Sprung bzw. gechipt. | ![]() |
||
1222 | Meissen. 3 kleine Servierschälchen. | Staatliche Porzellan-Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblau gemarkt. 3. Wahl. H 3 cm. Dm 12,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1223 | Meissen. Gewürzschälchen. | Staatliche Porzellan-Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. In Muschelform. Mittiger griff. Unterglasurblau gemarkt. 3. Wahl. 5,5 x 11,5 x 8 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1224 | Meissen. Aschenbecher. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Ovale Form an einer Seite abgestumpft. Unterglasurblau gemarkt. 3. Wahl. 2,5 x 8 x 6 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1225 | Meissen. 3 kleine Ablageschällchen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form mit Rosenblatt - Rand. Unterglasurblau gemarkt. H 2 cm. Dm 8 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1226 | Meissen. Kaffeekännchen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Deckelknauf in Rosenblütenform. Unterglasurblau gemarkt. 3. Wahl. H 17 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1227 | Meissen. Punktmarke. Sahnekännchen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt. H 9,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1228 | Meissen. 5 Untertassen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. 3. Wahl. Dm 16 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1229 | Meissen. Kleiner Sahnekrug mit Schälchen. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke. Krug-H 6,5 cm. Schälchen-Dm 11 cm. Augenscheinlich guter Zustand. |
|
![]() |
|
1230 | Meissen. Punktmarke. 3 Dessert-Teller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwerter-Punktmarke. Dm 20 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1231 | Meissen. 3 Dessert-Teller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dm 20 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1232 | Meissen. 2 Vorspeise-Teller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dm 21,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1233 | Meissen. 2 Vorspeise-Teller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dm 21,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1234 | Meissen. 4 Hauptspeise-Teller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Gewellter Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3. Wahl. Dm 25,5 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1235 | Meissen. 5 Unterteller. | Staatliche Porzellan Manufaktur. Weißer Fond. Zwiebelmusterdekor. Runde Form. Rosenblatt-Rand. Unterglasurblaue Schwertermarke. 3. Wahl. Dm 17 cm. Augenscheinlich guter Zustand. | ![]() |
||
1236 | Porzellanuhr. 19. Jh | Hellblauer Rocaillendekor, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Messingumrandung. H. 28 cm. | ![]() |
||
1237 | 6 Käseteller. | Porcelaine de Paris, France, Fondee en 1773. Weißer Fond, Spiegel jeweils mit Emblemmotiv, bez.: " Coulommiers Extra. Lorraine", Fromage de St. Nectaire. Affine en Auvergne", "Reblochon. Fermes de savoie", "Camembert de Normandie. Origine Garantie", "Fromage de Chevre., Des Cevennes", "Veritable Livarot. Affine dans le calvados". Dm 18 cm. In Schachtel. | ![]() |
||
1238 | Konvolut. Porzellan. | 5 Flakons und Kerzenhalter. Porzellan, Silbermontierungen. Weißer Fond blau mit chinesischen Motiven und Figuren bemalt. H 18 bis 9 cm. Tlw. stark besch. | ![]() |
||
1239 | Zwei Espresso Tassen mit Untertellern. | Porcelaine de Lux France. Weißer Fond, grüne Bemalung mit Goldakzenten. Jeweils mit Porträts von Napoleon und Josephine. Tasse H 5 cm., Dm 5 cm; Unterteller Dm 10, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1240 | Vase. Hutschenreuther Germany. | Weißer Fond, blaues Zwiebelmusterdekor. Konische zur Öffnung hin aufspringende Form. H 15, 5 cm., Dm 12 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1241 | Gr. Vase. Hutschenreuther Germany. | Weißer Fond, blaues Zwiebelmusterdekor. Konische zur Öffnung hin aufspringende Form. H 20, 5 cm., Dm 17 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1242 | Henkelvase. Seltmann Weiden-E. Bavaria. | Weißer Fond, unbemalt. Runder Stand, eingezogener hoher Sockel, darauf ein gedrunger runder Korpus mit breiter, weit aufspringender Öffnung. Linear reliefierte Oberfläche. Unterseitig gemarkt. H 22 cm., Dm 13, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1243 | Blumenvase. Rosenthal Selb - Plössberg. | Elfenbeinfarbener Fond. Goldkonturierungen. Runder Stand, schlanke hochgezogene Form mit leicht aufspringender Öffnung. H 25, 5 cm., Dm 9 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1244 | Engel mit Cello. Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Cello spielend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. Dazu Engel mit Trompete. Karl Klette, Küps. Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Trompete spielend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13, 5 cm. 1 Flügel abgebr., vorh. | ![]() |
||
1245 | Engel mit Violine. Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Violine spielend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1246 | Engel mit Schlaginstrumenten. Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Schlaginstrumente spielend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1247 | Engel. Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Hände in Gebetsgeste haltend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1248 | Engel mit Flöte und Engel mit Harfe. Wohl Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Flöte spielend und eine stehende Engelsfigur Harfe spielend. Beide ungemarkt. H 8, 3 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1249 | Engel mit Mandoline. Karl Klette, Küps. | Weißer Fond unbemalt. Auf Natursockel eine stehende Engelsfigur Mandoline spielend. Unterseitig mit "D" und Krone gemarkt, bez.:" Original Germany." H 13, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1250 | Vase. Meissen Staatliche Porzellanmanufaktur. | Weißer Fond, polychromes Blumendekor, Goldkonturen. Konische zur Öffnung hin aufspringende Form. Unterseitig mit Schwertermarke unterglasurblau gemarkt. H 13, 5 cm., Dm 11, 5 cm. Augenscheinlich sehr guter Zustand. | ![]() |
||
1251 | Tischglocke. The Coldcrest by 1990. | Biskuitporzellan. Weißer Fond, polychrom bemalt. Auf Glockenkorpus ein plastisch geformter Blütenast mit einem kleinen Vogel als Griff. 13 x 9 x 8 cm. Oberflächlich leicht verschm. | ![]() |
||
1252 | Antike Vase. | Porzellan. Weißer Fond. Flächige blaue Glasur mit Blumen- und Vogelmotiven. Wohlproportionierte elegante Form, kannelierte Oberfläche, mit schlankem Hals und weit aufspringender gewellter Öffnung. H 37 cm, Dm 17 cm. Am oberen Rand gering gechipt. | ![]() |
||
1253 | Geschirr. | Gebrauchsgeschirr. | ![]() |
||
nächste Seite ![]() |